Back to top

Dear students,

below you can find the brand-new university elections edition of the AStA newspaper lesezeichen in its german and englisch versions.

 

Have fun reading wishes

Your AStA editorial department

Die Tutor_innen von TUtor International sagen, warum sie zur Wahl gehen. Nehmt euch ein Beispiel!

17.-20.6. in der Mensa Stadtmitte und im Hörsaal- und Medienzentrum Lichtwiese! Mehr Infos hier.

Soundtrack: Hungaria von Latché Swing CC-BY-NC-SA

In Frankfurt veranstaltet das Institut für vergleichende Irrelevanz (IVI) die 16. Gegen-Uni für alle Liebhaber_innen kritischen Denksports.

Gast
|

12. Juni / 12.00 Uhr / Lichtwiese / TU Meet&Move

Das Komitee für freie Bildung lädt ein:

Seit dem Wintersemester 2012/13 hat die TU Darmstadt eine Zivilklausel. Damit hat sie sich für friedliche Forschung und gegen Bildung und Forschung für das Militär und Waffenentwicklung entschieden.

Doch Frieden bedeutet mehr. Das Engagement darf nicht einfach aufhören. Deshalb findet bundesweit ein Aktionstag statt, den auch wir mitgestalten wollen: wir wollen ein Foto machen, mit euch und einem Banner für den Frieden.

 

Der AStA TU Darmstadt sucht für ein QSL-Projekt ab sofort

eine studentische Hilfskraft

bis Ende Wintersemester 2014/15.

 

Einsatzort: ULB Standort Stadtmitte und Hochschulstraße 1

Umfang: 40 Stunden/Monat

Vergütung: Die Bezahlung erfolgt nach den üblichen Bedingungen für studentische Hilfskräfte

 

Tätigkeitsbeschreibung:

Aus QSL-Projektmitteln haben wir die Möglichkeit für Mitglieder in Gremien an der Uni (z.B. AStA, UV, Fachschaften, ...) Seminare zu finanzieren. Freie Plätze stehen natürlich für alle Studierenden zur Verfügung, was beim letzten Mal auch möglich war.

Wir haben ein vielfältiges Angebot organisiert:

Morgen ist es so weit!
Vollversammlung um 14:00 im 603qm, das aktuelle Programm siehe http://asta-tud.de/tds

Samstag, den 15. Juni 2013 im Schlosskeller

Am 15.06.2013 veranstaltet der AStA der TU Darmstadt zum 8. Mal ein Rock gegen Rechts im Schlosshof. Auch diesmal soll neben der musikalischen Unterhaltung die politische Aufklärung im Vordergrund stehen. Es gilt ein Zeichen gegen rechtsextreme, xenophobe und rassistische Denkweisen zu setzen. Erklärtes Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und zum Engagement gegen Rechtsextremismus zu motivieren.

Pages

Subscribe to Front page feed