Back to top

Antifaschismus

design_ohne_titel-7.png

đŸ—“ïž 30.05.23 - 18:30 Uhr
📍 Schlosskeller


Infoveranstaltung - Burschenschaften in Darmstadt 

Datum: 02.03.2023 // Beginn: 19 Uhr // Ort: Schlosskeller Darmstadt

|
328354466_1817167588665567_3962340626465215364_n.jpg

Vortrag mit Dastan Jasim: Seit September finden Massenproteste im Iran statt und aus dem ganzen Land erklingt der Ruf nach dem Sturz des Regimes. Unter dem Motto 'Jin Jiyan Azadi' leisten gerade junge Frauen einen erbitterten Widerstand, der mit massiver Gewalt begegnet wird. Woher kommt dieser Widerstand, was sind seine Wurzeln und was ist die jetzige Lage? Diese Veranstaltung diskutiert diese Aspekte und wird auch Fragen zur tagespolitischen und ĂŒberregionalen Lage beantworten.

Datum: 15.02.2023
Beginn: 19 Uhr
Ort: Schlosskeller Darmstadt

plakat_aktionswoche.jpg

FILM . KUNST . DISKUSSION

Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche „Vielfalt bildet!“ am 14.11. ab 18 Uhr | Oetinger Villa Darmstadt

"FĂŒĂŸe, wofĂŒr brauche ich euch, wenn ich FlĂŒgel zum Fliegen habe?” (Frida Kahlo)

Referatsname: 

Referat gegen Antisemitismus

Johannes Richter

Das Referat gegen Antisemitismus wurde gegrĂŒndet um ĂŒber Antisemitismus aufzuklĂ€ren und diesen im Kontext der UniversitĂ€t zu bekĂ€mpfen.
Hierzu bieten wir Workshops, Lesekreise und VortrÀge an und dokumentieren antisemitische Veranstaltungs- und Lehrinhalte.

Wenn du Opfer von antisemitischen Äußerungen oder Übergriffen wurdest und in einer entsprechenden Situation Hilfe oder UnterstĂŒtzung suchst oder dir antisemitische Lehrinhalte aufgefallen sind, kannst du dich an 

Flyer.jpeg

Permanente Revolution - Ideologie und Praxis der Islamischen Republik Iran

Workshop mit Max SchußmĂŒller am 13. November um 14 Uhr

Teaser.png

Offener Feministischer Lesekreis

Auftaktveranstaltung mit Input am 1. September 2022 um 19 Uhr

Interessierst Du dich fĂŒr feministisches Denken und feministische Politik? Vermisst Du an der TU einen Ort, an dem Du Dich mit anderen Studierenden offen ĂŒber feministische Themen austauschen und diskutieren kannst, ganz abseits vom Veranstaltungsalltag? Dann bist Du herzlich eingeladen zur Auftaktveranstaltung des neuen Offenen Feministischen Lesekreises des AStA der TU Darmstadt am 1. September 2022 um 19 Uhr in der Oetinger Villa in Darmstadt. 

Header_Fem_Streik.png

Feministischer Kampftag – 8. MĂ€rz 2022

Es ist wieder so weit! Am 8. MĂ€rz wird international fĂŒr Geschlechtergerechtigkeit, fĂŒr körperliche und sexuelle Selbstbestimmung, ein Leben ohne Gewalt und Krieg, eine gerechte Verteilung von Ressourcen, Macht und Teilhabe demonstriert. Weltweit kĂ€mpfen Feminist*innen in SolidaritĂ€t fĂŒr eine bessere Welt, eine Welt ohne UnterdrĂŒckung, Sexismus und Gewalt.

Der 8. MĂ€rz hat unterschiedliche Namen: Internationaler Frauen*tag, Weltfrauen*tag, Frauen*kampftag oder feministischer Kampftag. Die Bezeichnung ‚Feministischer Kampftag‘ soll auf die DiversitĂ€t der KĂ€mpfe und Forderungen aufmerksam machen. Es geht nĂ€mlich nicht nur allein um Frauen*, denn nicht sie allein sind von Sexismus und geschlechtsspezifischer Ungleichheit betroffen, sondern auch beispielsweise trans*-Personen und Menschen, die sich außerhalb der hegemonialen GeschlechterbinaritĂ€t bewegen. Ein feministischer Kampf gegen die Auswirkungen des Patriarchats soll ebenfalls ein entschlossenes Entgegentreten gegen Mehrfachdiskriminierungen und gesellschaftliche MachtverhĂ€ltnisse, wie kapitalistische Strukturen, einbeziehen.

Seiten

RSS - Antifaschismus abonnieren