Back to top

Internationales

Das Referat:

Das Referat für internationale Studierende des AStA ist für die Beratung internationaler Studierenden zuständig. Unsere Referent*Innen für internationale Studierende vertreten die Interessen der internationalen Studierenden und kümmern sich um alle Themen und Probleme, die internationale Studierende betreffen. Fragen könnt ihr jederzeit an "> oder info@tutor-international.de schicken.

Dazu unterstützt das Referat die internationalen Vereinen in ihren Arbeit und fördert die Zusammenarbeit und den Austausch unter sich. Dafür finden regelmäßig Sitzungen statt. Nächste Sitzung wird bekannt gegeben.

Eure Ansprechpartner*Innen sind Aleko Khen und Mohamed Ben Brahim.

Sprechzeiten:  Nach Termin Vereinbarung

Während der vorlesungsfreien Zeit findet die Sprechstunde nach terminlicher Vereinbarung statt. Bitte kontaktiert uns unter: international@asta.tu-darmstadt.de

Rechsberatung:

Falls ihr einen Anwalt für eure rechtlichen Fragen benötigt, steht euch ein Anwalt bezüglich Ausländerrecht zur Verfügung und berät euch bei allen Problemen. Für die Beratung ist eine Terminvereinbarung notwendig. Bitte vereinbart im AStA-Büro einen Termin für den Anwalt aus. Die nächsten Rechtsberatungstermine finden im AStA Büro (S103|62) statt.

 

Das Projekt "TUtor International":

TUtor International unterstützt die soziale, kulturelle und fachliche Teilhabe von internationalen Studierenden an der TU Darmstadt. Vor allem in der Studieneingangsphase sind wir intensiv für die Studierenden da – als Ansprechpartner, Kontaktpersonen, Begleiter und Freunde.

Mehr Informationen bekommt ihr auf unserer Webseite www.tutor-international.de oder Facebook-Seite.

Per Mail erreicht ihr uns unter info@tutor-international.de

The Hessian Ministry for Social Affairs and Integration has published the following information for challenging the corona virus.

On this page we publish the information in eight languages:

Referatsname: 

Internationales

Aleko Khen

Erstsemestler*Innen aufgepasst!

Anbei sind die Eckdaten der Erstsemesterbegrüßung – Offizielle Begrüßungsfeier der neuen Erstsemesterstudierenden -.

Wo?      Hörsaal und Medienzentrum (Gebäude L4|02), Campus Lichtwiese

Wann? 15.10.018, ab 18:00 Uhr.

Wir, das Projekt TUtor International, sind auch dieses Jahr dabei und werden als aktives studentisches Projekt mit einem Stand dabei sein. Kommt vorbei uns sprecht uns an. Wir freuen uns auf euch!       

image.jpg

die DGB Hochschulgruppe organisiert gemeinsam mit dem AStA der TU Darmstadt einen Vortrag mit Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer zum Thema „Das Deutschlandlied. Nationalhymne für eine demokratische Republik?“    

Wann ? Mittwoch, den 18.07.2018 um 18:15 Uhr

Wo? DGB-Haus Darmstadt, Rheinstraße 50 im Hans Böckler Saal

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt?

Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden?

Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz?

Dies sind die grundlegenden Fragen, zu denen die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ Informationen geben will.

welcomeunited.png

Hochschulpolitischer Aufruf zu We'll come united
Das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Recht zu bleiben, das Recht auf Zukunft. All diese Rechte implizieren das universelle Recht auf Gleichberechtigung und Zugang zu Bildung. Bildung als Schlüssel gesellschaftlicher Teilhabe an dem Ort wo wir sind. Bildung als Möglichkeit von Emanzipation und Selbstverwirklichung.

Infoveranstaltung rund ums Arbeiten von der Ausländerbehörde Darmstadt für internationale Studierende

-------- English below

-------- Deutsche Version --------

Wir laden Euch zur Infoveranstaltung :

'Alles was Ihr rund um das Arbeiten mit und nach dem Studium wissen solltet'
Diese findet am Donnerstag, den 18.05.2017, um 17:00 Uhr im Hörsaal 23 im Gebäude S103 statt.

Dabei werdet ihr wichtige Informationen rund um das Arbeiten mit und nach dem Studium direkt von der Ausländerbehörde Darmstadt bekommen.

Seiten

RSS - Internationales abonnieren