An der TU Darmstadt gibt es verschiedenen Orientierungsveranstaltungen.
Orientierungsveranstaltungen des AStA
Meet Darmstadt, sind die kritischen Orientierungswochen des AStA.
Mit diesem Angebot möchten wir allen Studierenden, Schüler*innen, Promovierenden und Auszubildenden, die Möglichkeit bieten die Universität und die Stadt Darmstadt auf eine andere Art und Weise kennen zu lernen.
Das Rahmenprogramm besteht aus diversen Angeboten, die im September und Oktober verteilt liegen und zahlreiche Kultur-, Spaß- und Sportveranstaltung beinhalten.
Die Veranstaltungen benötigen grundsätzlich kein Vorwissen, alles was ihr mitbringen müsst ist Interesse und Lust neue Menschen und Inhalte kennen zu lernen.
Orientierungsveranstaltungen der Fachschaften
Am Anfang des Semesters starten dann die Orientierungsveranstaltungen der Fachschaften, Informationen hierzu findet ihr auf den Seiten der einzeln Studiengänge. Sollten noch Informationen vom Vorjahr zu finden sein, einfach noch ein wenig warten.
- Angewandte Geowissenschaften
- Architektur
- Bau- und Umweltingenieurwesen
- Biologie
- Biomolecular Engineering (BME) / Chemie
- Computational Engineering (CE)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT)
- Germanistik / Geschichte
- Informatik
- Informationssystemtechnik (iST)
- Lehramt an beruflichen Schulen
- Lehramt an Gymnasien
- Maschinenbau
- Materialwissenschaften Bachelor / Master
- Mathematik
- Mechanik – teilweise verpflichtend!
- Mechatronik - zusammen mit ETiT
- Pädagogik
- Philosophie
- Physik
- Politikwissenschaften
- Psychologie / Psychologie in IT
- Soziologie
- Sportwissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen (alle Fachrichtungen) – Anmeldung notwendig!
- Wirtschaftswissenschaften (Fachbereich 2)
Orientierungsveranstaltungen des Präsidiums der TU Darmstadt
Zum Schluss gibt es noch die offizielle Erstsemesterbegrüßung der TU Darmstadt.