Back to top

Treffen der international Studentischen Verbänden /Meeting of international student organisations

Hallo allerseits,
Wir hoffen dass ihr gut in das neue Jahr gekommen seid und alles gut läuft. Wir, vom AStA der TU Darmstadt bzw. das Referat für Internationale Studierende, laden euch ganz herzlich zu einem Treffen aller studierenden Verbände ein. Das Treffen soll der Anfang einer langfristigen Zusammenarbeit werden, dieses Mal werden wir uns einfach alle näher kennenlernen und Information austauschen über alles was die Studierende in Darmstadt betrifft

Zinskritik, Tauschringe und Regionalgeld - Silvio Gesell als Ausweg aus der ökologischen Krise?

<span itemprop="description"> <span class="fsl"> In wirtschaftlichen Krisenzeiten finden allerlei skurrile Ideen Resonanz. Die Perspektive einer lokal oder regional beschränkten Ökonomie ohne spekulative Finanzgeschäfte mit fairen Preisen und Löhnen, eine Art gebremster Kleinkapitalismus, ist in der Linken, in der Umweltbewegung und unter Globalisierungskritikern verbreitet. Zu diesen Heilsbotschaften zählt auch die so genannte Freiwirtschaftslehre des Kaufmanns Silvio Gesell (1862-1930).

Resolutionen des Studierendenparlaments vom 12.12.2012

<strong> Resolution Parkraumbewirtschaftung (Antragsteller: Deniz Zengin)</strong>
Das von der Universität vorgestellte Konzept zur Parkraumbewirtschaftung verschlimmert die ohnehin prekäre ÖPNV-Situation, die bisher vom Individualverkehr entlastet wird. Zwar ist dem Ausbau des ÖPNV höhere Priorität als dem des motorisierten Individualverkehrs einzuräumen. Das ÖPNV-Netz ist allerdings bereits heute überlastet und es mangelt an Fahrradparkplätzen und Wohnraum in Campusnähe, was viele Studierende zur Nutzung von Autos zwingt.

Studierendenparlament

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 1: Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 12.12.2012
TOP 2: Mitteilungen des Präsidiums
TOP 3: Anträge von Gästen
TOP 4: Beratung über Berichte
TOP 5: Wahl eines Wahlausschusses
TOP 6: Weitere Anträge und Resolutionen
TOP 7: Sonstiges

Ringvorlesung: Totalschaden - Die politische Ökonomie des KFZs

<strong> Totalschaden – Zur politischen Ökonomie des Kfzs</strong>
<br />
„Das Auto überfährt lakonisch die Fußgänger. Es frisst sich hinein in die Wand eines Schuppens, oder es rast schmunzelnd einen Abhang hinunter. Es ist an nichts schuld. ( … ) Es erfüllt nur seine Bestimmung: Es ist berufen, die Menschen auszurotten.“
Ilja Ehrenburg, Das Leben der Autos, 1929
<br />

Eröffnung von „zwanzig°“, der neuen Fahrradwerkstatt an der TU Darmstadt

Vor etwa eineinhalb Jahren initiierte die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem AStA der TU Darmstadt das Projekt einer studentisch organisierten Fahrradwerkstatt an der TU Darmstadt. In Zusammenarbeit mit dem Dezernat Nachhaltigkeit und dem Lenkungskreis Mobilität der TU Darmstadt konnte die Finanzierung und Umsetzung des baulichen Teils der Fahrradwerkstatt gesichert und realisiert werden. Für die Gestaltung, die Kontinuität und die Referentinnen und Referenten der Fahrradwerkstatt ist der AStA der TU Darmstadt verantwortlich.

Ausschreibung: Koordinator_in der Angebote des AStA für internationale Studierende gesucht!

Die Stelle beinhaltet die Koordination und Vernetzung der Angebote für internationalen Studierenden des AStA der TU Darmstadt, vor allem im Rahmen des Projektes TUtor International. In diesem Projekt agieren 14 studentische Tutor_innen als Ansprechpartner_innen für internationale Studierende. Dabei bieten sie fachliche, soziale und kulturelle Veranstaltungen an. Zwei der TUtor_innen verfügen bereits über umfangreiche Erfahrung und unterstützen die Projektleitung im besonderen Maße.

Bus zur Demo "Bildung ist ein Grundrecht" / 18.01.13 / Hannover

Konkret geht es dort vor allem um die Forderung nach der Abschaffung der Studiengebühren in Niedersachsen und Bayern. Darüber hinaus werden wir alle Bildungsgebühren eine ABsage erteilen.
Dementsprechend richtet sich dieser Aufruf auch an alle in das Bildungssystem eingebundene Menschen (Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Lehrer_innen, Dozent_innen, etc.).

Die ASten der h_da und der TU werden an diesem Tag einen Bus aus Darmstadt organisieren und finanzieren. Die Mitfahrt ist also kostenlos.

Pages

Subscribe to Front page feed