Back to top

TUtor International

TUtor International unterstützt die soziale, kulturelle und fachliche Teilhabe von internationalen Studierenden an der TU Darmstadt
Wir kooperieren mit dem Studierendenwerk, IGM und ausländischen Studierendenverbänden (z.B. Kamerun, Lateinamerika, Türkei, Ägypten).

Vor allem in der Studieneingangsphase sind wir intensiv für die Studierenden da – als Ansprechpartner, Kontaktpersonen, Begleiter und Freunde.

Unser Team besteht aus Tutorinnen und Tutoren aus aller Welt (Iran, Kamerun, Usbekistan, Kolumbien, China, Deutschland...). Wir sind speziell geschult und kennen die Belange ausländischer Studierender sehr gut.

Mit unserem Programm aus Lerngruppen, Trainings, Workshops und Sprechstunden, aber auch mit unseren Freizeitaktivitäten (Landesküchen- und Kulturreisen, Exkursionen, Parties) haben wir schon viele Studierende und Menschen aus vielen Ländern der Welt zusammengebracht. Wir stoßen auf großes Interesse und eine hohe Kontaktbereitschaft aller Beteiligten und freuen uns immer, wenn neue Leute auf uns aufmerksam werden.

Mehr Informationen bekommt ihr auf unserer Facebook Seite.

Per Mail erreicht ihr uns unter tutorinternational [at] asta.tu-darmstadt.de

FÄLLT AUS: Infoveranstaltung über Arbeiten mit und nach dem Studium für internationale Studierende

Vortrag fällt leider wg. Krankheit aus.

----------- Deutsch --------------

 Wir laden Euch zur Infoveranstaltung :

 'Alles was Ihr rund um das Arbeiten mit und nach dem Studium wissen solltet'
 Diese findet am Donnertag, den 10.11.2016 um 17:00 im Hörsaal 226 im Gebäude S103 statt.

Dabei werdet ihr wichtige Informationen rund um das Arbeiten mit und nach dem Studium direkt von der Ausländerbehörde Darmstadt bekommen.

Außerdem könnt Ihr Eure offenstehenden Fragen dort stellen und direkt dazu Antworten bekommen.

 

Logo_AStA.png

Was ist eigentlich Diskriminierung? 
"Diskriminierung bezeichnet eine gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen." (Quelle Wikipedia-Eintag zu Diskriminierung) 
Gerade an dieser sehr grob gefassten Beschreibung ist gut zu erkennen, dass es gar nicht so einfach ist "Diskriminierung" allgemeingültig richtig zu definieren. 

Kulturreise

Gemeinsam mit dem AStA der TU Darmstadt und AStA h_da hat das Studierendenwerk Darmstadt Richtlinien für Kulturförderungen ausgearbeitet.

Die Kulturförderung soll den Studierenden der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt den Zugang zu kulturellen und sozialen Angeboten erleichtern bzw. sie dabei unterstützen sich neben dem Studium kulturell zu betätigen. Die Angebote sollen „von Studierenden für Studierende“ erfolgen

TUtor International.jpg

TUtor International wurde fünf Jahre alt. An der Feierstunde am vergangenen Samstag nahm auch eine kleine Delegation des AStA teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch Nadia El Nokraschi und einer Rede von Prof. Dr. Bruder stand der restliche Abend ganz im Zeichen des internationalen Austauschs. Bei gutem Essen, Musik, Tanz und mit großer Freunde haben alle gefeiert und es entstanden tolle Gespräche.

Levan
RefugeesWelcome

Anti-Nazikoordination Bergstraße ruft zur Demonstration auf:
Refugees welcome! - Gegen Rassismus und Nationalismus in Heppenheim und überall!

Treffpunkt am Sonntag, 06.09.2015 um 13 Uhr am Hauptbahnhof Darmstadt.

A message from TUtor International 

Hochschulwahlen 2015 - TUtor International Go Vote, by abazid

 

Being an international student in Darmstadt is not easy, be it right from the search for accommodation to the extensive paper work demanded at every place, not to forget the problems faced because of not knowing the German language. We agthered some of the important facts right here in this text for you...

Pages

Subscribe to RSS - TUtor International