Workshop Laufradbau II - Lagerspiel & Zentrieren
In diesem Workshop geht es darum Laufräder zu reparieren.
Bis auf weiteres bleiben wir geschlossen, bei Fragen gerne per email.
We remain closed, please contact us via email.
Aufgrund der steigenden Covid-19-Fallzahlen haben wir beschlossen, die Werkstatt bis auf Weiteres für den laufenden Betrieb zu schließen. Wir versuchen aufgrund der Pandemie die Kontakte so stark es geht zu reduzieren und gleichzeitig einen Werkstattbetrieb in dringenden Fällen anzubieten. Bitte bucht deshalb nur dann einen Termin, wenn ihr gesund seid und es wirklich unumgänglich ist. An dieser Stelle verweisen wir auch nochmal auf die öffentlichen Reparaturstationen, z.B. am Herrngarten, für kleinere Reparaturen. Die Termine können hier gebucht werden. Bitte lest die Beschreibung vorher gründlich durch. Bei Fragen jeglicher Art könnt ihr euch immer gerne an uns per Email wenden.
Due to the increasing number of Covid-19 cases, we have decided to close the workshop for ongoing operations until further notice. Due to the pandemic we try to reduce the contacts as much as possible and at the same time offer a workshop operation in urgent cases. Therefore please only book an appointment if you are healthy and it is really unavoidable. At this point we also refer again to the public repair stations, e.g. at Herrngarten, for smaller repairs. The appointments can be booked here. Please read the description thoroughly and beforehand. If you have questions of any kind, please feel free to contact us via email.
Euer Team von Zwanzig°
Mo: 15 - 20 Uhr
Di: 15 - 21 Uhr
Mi: 16 - 21 Uhr
Do: 18 - 21 Uhr
Um euch noch mehr Hilfe anzubieten, ohne die Anzahl an Kontakten zu erhöhen, haben wir nun einen Zoom-Raum eingerichtet, in dem während der Öffnungszeiten ein Teammitglied für Fragen und Beratung zur Verfügung steht. Hier könnt ihr euch gerne einwählen, wenn ihr ein Problem mit dem Rad habt, das man womöglich auch übers "Telefon" lösen kann.
Link zum Raum: https://zoom.us/j/5742669802?pwd=SWVDVTZPSUd2VFFqVlhOd2lLVG9UZz09
Meeting-ID: 574 266 9802
Euer Team von Zwanzig°
Wir können außerdem vermelden, dass die TU drei Selbstreperaturstationen aufgestellt hat!
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_263808.de.jsp
Wenn wir also voll belegt sind oder ihr außerhalb der Öffnungszeiten etwas braucht stehen euch diese zur Verfügung. Die nächste bei uns ist am Eingang zum Herrngarten bei der Call-a-Bike Station
zwanzig° ist die Selbsthilfe - Fahrradwerkstatt an der TU Darmstadt. – Du hast ein Problem an deinem Fahrrad, aber keine Möglichkeit, es selbst zu lösen? Du hast dir ein neues Teil bzw. Ersatzteil gekauft und willst es montieren, aber in deiner Wohnung geht das nicht?
Dann komm und lass dir helfen. zwanzig° hat alles, was zur Reparatur gebraucht wird: Werkzeug, Platz und fachkundige Personen, die dir mit Tipps zur Seite stehen. Hier kannst du dir das Werkzeug, das du brauchst, ausleihen und vor Ort selbst tätig werden.
Wichtig: Du bekommst Unterstützung, jedoch wird dir kein Mitarbeiter von zwanzig° dein Rad reparieren. Das ist schon aus Haftungsgründen nicht möglich.
zwanzig° ist natürlich nicht nur für Studierende der TU Darmstadt gedacht, sondern steht während den Öffnungszeiten allen interessierten Personen offen.
Wir sind zur Zeit etwas knapp besetzt. Wenn du Lust hast unser Projekt mit deiner Zeit zu unterstützen, sprich uns einfach an (Es besteht die Möglichkeit dafür eine Aufwandsentschädigung zu erhalten)!
Die Werkstatt befindet sich am im Audimax Gebäude der TU Darmstadt, auf der Rückseite in Richtung altes Hauptgebäude (Ende der Hochschulstr.), eine Karte findest hier.
Die besten Antworten bekommst du, wenn du uns während der Öffnungszeit einfach fragst. Für sonstige Anfragen haben wir unsere Kontaktadresse: fahrradwerkstatt[ät]asta.tu-darmstadt.de
In diesem Workshop geht es darum Laufräder zu reparieren.
Aufgrund von zu weniger Anmeldungen verschieben wir diesen Workshop. Der Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.
In diesem Workshop geht es darum Laufräder zu reparieren.
Bei deiner Kettenschaltung läuft es nicht wie gewünscht?
Die Kette rutscht durch, die Gänge schalten nicht richtig, die Teile sind verschlissen aber du willst trotzdem durch die Stadt düsen!?
Dieser Workshop ist von Frauen für Frauen, Inter* und Nicht-binär.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir wollen schrauben!
Eingeladen sind Frauen, non-binary und inter*
Du hast Lust an deinem Fahrrad selbstständig zu schrauben? Bei Fragen, Tipps oder Hilfestellung sind wir trotzdem für dich da.
Das Wetter wird wieder wärmer. Das Semester hat wieder angefangen.
Wär es nicht schön mit dem Fahrrad zur Uni oder zur Kneipe zu fahren anstatt im vollen Bus zu sitzen (oder im Stau zu stehen)?
Packt euer Fahrrad ein und kommt zum Workshop vorbei. Wir überprüfen zusammen die Straßentauglichkeit und machen ggf. kleinere Reperaturen.
Wir speichen ein Laufrad ein und üben das Zentrieren.
Dabei behandeln wir die richtige Ermittlung der Speichenlängen, verschiedene Felgentypen und die bekannten Speichenmuster.
Schon wieder einen Platten? Deine Bremse bremst nicht mehr?
Oder bei deiner Schaltung läuft es nicht wie gewünscht, aber du willst trotzdem durch die Stadt düsen!?
Der Workshop bietet dir einen Einblick in unsere Werkstatt. Wir fangen mit einem theoretischen Teil an, danach gibt es die Möglichkeit an deinem Rad selbst Hand anzulegen. Dabei helfen wir dir natürlich.
Dein Licht tut schon seit Ewigkeiten nicht mehr? Du möchtest in der dunklen Jahreszeit endlich wieder von den Autofahrern wahrgenommen werden? Dann mach mit bei unserem Beleuchtungs-Workshop.