Back to top

Studierendenparlament

Liebe Parlamentarierinnen und Parlamentarier,

hiermit laden wir euch zur Sitzung des Studierendenparlaments am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 19 Uhr (S103/100) ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 1: Genehmigung des Protokolls vom 21.04.2016

TOP 2: Mitteilungen des Präsidiums

13151898_1105878919450532_338461575311829367_n.png

Seit elf Jahren ist der 17. Mai als Internationaler Tag gegen Homophobie (IDAHO) ein wichtiger Tag im queeren Kalender. In Darmstadt begehen wir wie viele andere Städte weltweit seit einigen Jahren darüber hinaus den Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie, um um auf Missstände und Diskriminierung gegenüber Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Trans* aufmerksam zu machen und friedlich für ein tolerantes und offenes Miteinander zu demonstrieren.

Danach zeigen wir im Programmkino Rex den Film PRIDE.

darmstadtkocht-header.png

Zum vierten Mal lädt eine Gruppe Darmstädter_innen die Stadt zum Essen ein. Es gibt ein Dreigänge-Menü und das auch noch kostenlos: klingt zu schön, um wahr zu sein? Die ganze Wahrheit ist, dass man einen der Gänge zur Hälfte selber bezahlt, aber nur die Zutaten und die eigene Kreativität sind gefragt. Hört sich spannend an?

Call a Bike am Südbahnhof

Ab sofort können auch am Südbahnhof Fahrräder von Call a Bike entliehen und zurückgegeben werden. Die Station ist bereits in die App eingepflegt und im Moment noch mit einem provisorischen Schild gekennzeichnet. Eine dauerhafte Lösung folgt.

PlakatA2.jpeg

Im aktuellen Semester organisiert der AStA der TU Darmstadt wiede eine Ringvorlesung.

Titel der Reihe: Emanzipation und Identität
- Über das Verhältnis von Universalismus und Partikularismus in der spätbürgerlichen Gesellschaft -

Infos zur Reihe und alle Termine im Überblick...

Aufkleber aCHTUNG-Kampagne

Der AStA begrüßt die Einführung der "Richtlinie gegen sexualisierte Diskriminierung und Übergriffe" an der TU Darmstadt. Nun müssen aus Sicht des AStA weitere Maßnahmen folgen.

fb-gross.png

Die Autonomen Tutorien starten in der Woche ab dem 25. April und finden wöchentlich statt. Themen sind u.a. Kritische Theorie, Mensch-Maschine, Feminismus, Ideologietheorie, Postnazismus, Thermodynamik, Theater, Silicon Valley, Do-it-Yourself.

Logo_AStA.png

Was ist eigentlich Diskriminierung? 
"Diskriminierung bezeichnet eine gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen." (Quelle Wikipedia-Eintag zu Diskriminierung) 
Gerade an dieser sehr grob gefassten Beschreibung ist gut zu erkennen, dass es gar nicht so einfach ist "Diskriminierung" allgemeingültig richtig zu definieren. 

offener_raum.jpg

Aufgrund eines technischen Zwischenfalls mussten wir den offenen Raum heute kurzfristig schließen.

Wir hoffen den Raum bald wieder öffnen zu können. Vorher muss allerdings sichergestellt sein, dass keine Gefahr für die Nutzer*innen mehr besteht.

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren