Back to top

Richtigstellung zu der Pressemitteilung "JU Darmstadt kritisiert Erhöhung der ASTA Beiträge an der TU Darmstadt " der CDU Darmstadt

Am 11. November 2009 wurden die Beiträge zur Studierendenschaft vom Studierendenparlament erhöht. Dabei ist der Grund für die Erhöhung im veröffentlichten Protokoll klar ersichtlich: „Die Beiträge für die Studierendenschaft werden zum Sommersemester 2010 von 8,00 € auf 10,50 € erhöht. Hierin enthalten sind 2,00 € für die Renovierung des 603qm, 0,50 € für das Theaterticket.

Hochschule unter ÖkoStrom: EINLADUNG zum VERNETZUNGSTREFFEN am 14.02.2010 in Marburg

Dieses Jahr findet erneut eine Stromausschreibung vom Land Hessen
statt. Betroffen von der Ausschreibung sind unter anderem die
Fachhochschule Gießen, die Johann Wolfgang Goethe-Universität in
Frankfurt und die Universität Kassel. Die Gesamtleistung der
Ausschreibung beträgt ca. 260 Mio. kWh.

Die Frage ist, was für Ökostrom bezieht das Land und somit die Unis,
woher kommt er, welchen Umweltnutzen hat er und wie können wir diesen
Ökostrom durch die kommende Ausschreibung verbessern?

Vorträge des Referate für Antifaschismus und Antirassismus

<strong> <br /> </strong>

<strong> Mobilisierungsvortrag zu den Gegenaktivitäten in Dresden am 13.02.2010</strong>
(in Zusammenarbeit mit anderen antifaschistischen Initiativen)
01.02.2010, 20:00 Uhr, Oetinger Villa

AntifaschistInnen aus Dresden informieren über die Gegenaktivitäten zum Nazigroßaufmarsch in Dresden am 13.02.2010 anlässlich des 65. Jahrestages der alliierten Bombenangriffe auf Dresden. Vorher: Volxküche.

30.1 bundesweite Demo in Frankfurt

die uni
gehört allen

Die Ausrichtung aller Lebensbereiche auf ihre Verwertbarkeit verschärft sich. Flankiert wird diese Entwicklung durch autoritäre Maßnahmen und die Kriminalisierung sozialer Widerstände. Stechuhren, Hartz IV, Ausbildungsplatzmangel, Exzellenzinitiativen, Selektion an Schulen und Hochschulen, Abschiebungen und „blue cards“ nur für „hochqualifizierte“ Migrant_innen, all das sind nur einige Kennzeichen einer ausgrenzenden Gesellschaft. Einer Gesellschaft, in der nicht die Menschen und ihre Bedürfnisse, sondern ihre Verwertbarkeit im Mittelpunkt steht.

Filmpremiere und Fotoausstellung

"Autobahn in Frankfurt blockiert","Studentenproteste lösen Verkehrschaos in Frankfurt aus", "Hunderte Studenten nach Blockaden festgenommen","Versaut uns die WM nicht", "Studentenproteste eskalieren", "Bahnhof lahmgelegt" - so oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen der Presseberichte über den studentischen Widerstand zur geplanten Einführung von Studiengebühren. Eine fotografische Dokumentation des studentischen Widerstands wird nun vom 15. bis 22. November im CineStar Metropolis in Frankfurt am Main zu sehen sein.

Busse nach Dresden

Die Anmeldung für die Busse zu den Anti-Naziaktionen in Dresden am 13.02.10 ist nun möglich. Die Preise sehen wie folgt aus:

Preise:<br /> Menschen mit geringen Einkommen: 5,-<br /> ArbeitnehmerInnen: 10,-<br /> Soliticket: 20,-

Anmeldung unter:
dresden(at)maldes.de (Achtung, neue Adresse!)

Weitere Informationen:

Dresden 2010

Anlässlich der Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im 2. Weltkrieg marschieren mittlerweile jährlich tausende Nazis durch Dresden, um Nazi-Deutschland zum Opfer des Krieges und eines "alliierten Bombenholocaust" zu stilisieren. Dieses Jahr soll der geschichtsrevisionistische und NS-verherrlichende Aufmarsch am 13. Februar stattfinden, also genau am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens.

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren