Back to top

Die Studierendenvertretung zeigt sich schockiert über islamistische und rechtsextreme Äußerungen an der Universität

TUtor International.jpg

TUtor International wurde fünf Jahre alt. An der Feierstunde am vergangenen Samstag nahm auch eine kleine Delegation des AStA teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch Nadia El Nokraschi und einer Rede von Prof. Dr. Bruder stand der restliche Abend ganz im Zeichen des internationalen Austauschs. Bei gutem Essen, Musik, Tanz und mit großer Freunde haben alle gefeiert und es entstanden tolle Gespräche.

darmstadtkocht-header.png

Zum dritten Mal lädt eine Gruppe Darmstädter_innen die Stadt zum Essen ein. Es gibt ein Dreigänge-Menü und das auch noch kostenlos: klingt zu schön, um wahr zu sein? Die ganze Wahrheit ist, dass man einen der Gänge zur Hälfte selber bezahlt, aber nur die Zutaten und die eigene Kreativität sind gefragt. Hört sich spannend an?

Nach einer kurzen Erholungspause über die Weihnachtsfeiertage und Silvester gehen nächste Woche die Univeranstaltungen wieder los. Aber auch abseits der Vorlesungssäle finden im Januar viele spannende Veranstaltungen in Darmstadt statt. Wir geben euch einen kleinen Überblick.

Kohl

Zwischen den Jahren gibt es wieder eine große Aktion von Foodsharing Darmstadt. Am 24., 28.-31.12.2015, sowie am 2.1.2016 gibt es deshalb besonders viele Lebensmittel, unter anderem auch am Fairteiler im AStA. Mehr Infos im Artikel.

audimax_besetzt.jpg

Seit dem 23. November 2015 ist die Uni Landau besetzt. Nun rufen die Landauer Studierenden am 16. Dezember zum Bildungsstreik in Mainz und wir sind mit dabei!

Lichtwiesenstraßenbahn

Die Diskussion um die Straßenbahn entwickelt sich mehr und mehr zum Wahlkampfthema. Tatsächlich besteht aber keine sinnvolle sozial verträgliche Alternative. Der Verzicht der Straßenbahn würde für Anwohner*innen wie auch Studierende erheblichen Nachteile bescheren. Der AStA fordert daher eine baldmöglichste Umsetzung der Lichtwiesenbahn.

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren