Back to top

"Vermummt und gewaltbereit - Polizeigewalt in Deutschland" - unter diesem Titel zeigen die ASten der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt eine Ausstellung zu einem Thema, das in der linken Szene und der Fußballszene zwar omnipräsent zu sein scheint, darüber hinaus aber schwer zu vermitteln ist. Vom 09. bis zum 24. September 2013 werden die Plakate an verschiedenen Orten in Darmstadt zu besichtigen sein.

Liebe Erstis,

herzlich willkommen an der TU Darmstadt!

Mit Immatrikulation gehörst du zur Studierendenschaft der TU Darmstadt. Wir Studierenden organisieren uns selbst und sind gleichzeitig Teil der Universität.

"Unabdingbar haftet sich Irrationalismus an den europäischen Rationalismus"

Ein Workshop im Rahmen der Autonomen Tutorien. Vorbereitungstreffen am 31.07. um 19 Uhr im offenen Raum des AStA der TU Darmstadt
 

AStA der TU Darmstadt kritisiert die erneute Äußerungen des Kanzlers, die Studierenden als Sicherheitsproblem in der Universität zu betrachten, während die TU Darmstadt Brandschutzsanierungen aufschiebt und erforderliche Sicherheitsmaßnahmen konsequent ignoriert.

Update: Das Urteil findet ihr nun als Anhang.

Zwei Studentinnen haben mit Hilfe der AStA Anwältin Laís Schindzielorz ihre drohende Exmatrikulation abgewendet.

Der offene Raum wird ab dem 12.08. gestrichen und die Steckdosen werden repariert.

Voraussichtlich wird das die ganze Woche (also 12. bis 16.) in Anspruch nehmen und folglich der offene Raum in geschlossen sein.

Studierende, die ihr Semesterticket erstatten lassen wollen, können den Antrag hierfür ab sofort wieder online stellen. 

|

Die Studierenden der Architektur kämpfen aktuell um die weitere Nutzung ihres Gebäudes, nachdem der TU Kanzler die abendliche Schließung angekündigt hat.

Für das kommende Wintersemester sucht das Projekt Autonome Tutorien des AStA und der Fachschaft 2 erneut Tutor_innen. Wir suchen interessierte Studierende aller Fachbereiche, die sich mit einer bestimmten Thematik des eigenen Faches relativ gut auskennen und hierzu gerne ein Tutorium anbieten möchten. Bewerbungsschluss ist der 26. August.

Ein wissenschaftlicher Workshop im Rahmen der Autonomen Tutorien an der TU Darmstadt am 27. / 28. Juli. Offen für alle Interessierten.

Die Feindschaft gegen Zigeuner weist nunmehr eine vielhundertjährige Geschichte der Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung und schließlich deren Kulmination in der Vernichtung durch die nationalsozialistischen Endlösung der Zigeunerfrage auf. Gleichwohl muss eine Kritik des Antiziganismus bis heute als marginal gekennzeichnet werden, der Antiziganismus besteht auch nach Auschwitz in nahezu ungebrochener Kontinuität fort.

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren