Vortrag: Ernährung und Nachhaltigkeit
Admin 17. Dezember 2012 - 13:35
Admin 17. Dezember 2012 - 13:35
Admin 12. Dezember 2012 - 12:23
Vor etwa eineinhalb Jahren initiierte die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem AStA der TU Darmstadt das Projekt einer studentisch organisierten Fahrradwerkstatt an der TU Darmstadt. In Zusammenarbeit mit dem Dezernat Nachhaltigkeit und dem Lenkungskreis Mobilität der TU Darmstadt konnte die Finanzierung und Umsetzung des baulichen Teils der Fahrradwerkstatt gesichert und realisiert werden. Für die Gestaltung, die Kontinuität und die Referentinnen und Referenten der Fahrradwerkstatt ist der AStA der TU Darmstadt verantwortlich.
Admin 11. Dezember 2012 - 16:41
Die Stelle beinhaltet die Koordination und Vernetzung der Angebote für internationalen Studierenden des AStA der TU Darmstadt, vor allem im Rahmen des Projektes TUtor International. In diesem Projekt agieren 14 studentische Tutor_innen als Ansprechpartner_innen für internationale Studierende. Dabei bieten sie fachliche, soziale und kulturelle Veranstaltungen an. Zwei der TUtor_innen verfügen bereits über umfangreiche Erfahrung und unterstützen die Projektleitung im besonderen Maße.
Admin 10. Dezember 2012 - 15:05
Konkret geht es dort vor allem um die Forderung nach der Abschaffung der Studiengebühren in Niedersachsen und Bayern. Darüber hinaus werden wir alle Bildungsgebühren eine ABsage erteilen.
Dementsprechend richtet sich dieser Aufruf auch an alle in das Bildungssystem eingebundene Menschen (Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Lehrer_innen, Dozent_innen, etc.).
Die ASten der h_da und der TU werden an diesem Tag einen Bus aus Darmstadt organisieren und finanzieren. Die Mitfahrt ist also kostenlos.
Admin 10. Dezember 2012 - 3:59
Sollten wir uns nicht auf den Klimawandel freuen? Ein paar Grad wärmer können ja nicht schaden. Martin Huth spricht über Ursachen und Folgen des Klimawandels und seine Konsequenzen auf unser Leben. Er zeigt die Vorteile einer schnellen und umfassenden Energiewende und wie wir uns daran beteiligen können.
Dipl.-Ing. (FH) Martin Huth ist Sprecher der Themengruppe Klimaschutz der Lokalen Agenda 21.
Admin 4. Dezember 2012 - 16:10
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 1: Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 27.11.2012
TOP 2: Mitteilungen des Präsidiums
TOP 3: Anträge von Gästen
TOP 4: Beratung über Berichte
TOP 5: Haushalt 2013
TOP 6: Satzungsänderung: Erhöhte Rücklagen (Jakob Rimkus)
TOP 7: Antrag: AG Wahlbeteiligung (Campusgrüne)
TOP 8: Antrag: AE Support-Referat (AStA)
TOP 9: Resolution: Parkraumbewirtschaftung (Stephan Voeth)
TOP 10: Resolution: Anwesenheitslisten (Alexander Lang)
Admin 3. Dezember 2012 - 14:13
„Hat die sich anbahnende ökologische Katastrophe etwas mit dem Kapitalismus zu tun? Und wenn ja, beschränkt sich der Zusammenhang auf die „Profitgier“ und lässt er sich durch politische Steuerung verändern? Kann der Kapitalismus mit den natürlichen Lebensgrundlagen kompatibel gemacht werden in Form von „nachhaltiger Entwicklung“ oder „green economy“? Nichts ist weniger sicher.
Admin 30. November 2012 - 9:14
Auch in diesem Jahr haben engagierte Ladiez* am Sa, den 24.11.12 in Darmstadt wieder ein Ladyfest mit buntem und abwechslungsreichem Programm auf die Beine gestellt.
Admin 27. November 2012 - 15:06
Herr Korthals referiert über erfolgreiche Strategien und Projekte nachhaltiger Wasserwirtschaft, aber auch über weltweite Versäumnisse und krasse Fehler der politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen auf einem Weg zu weltweiter, nachhaltiger Wasserwirtschaft. Er spricht über Virtuelles Wasser, fehlende Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung, untaugliche Systeme zur Bewässerung im Lebensmittelanbau, über falsches Wasser-Management und fehlende Verantwortlichkeiten, die zu Armut, Hunger und Tod führe
Admin 22. November 2012 - 12:26
Pressetext der Veranstalter*innen des Ladyfests: