Utopie und Wirklichkeit der Menschenrechte
Hannes Bode: Utopie und Wirklichkeit der Menschenrechte
Hannes Bode: Utopie und Wirklichkeit der Menschenrechte
Peter Seyferth: Utopie! Bedeutungen und Entwicklungen eines streitbaren Begriffs, illustriert anhand von Beispielen
Andreas Rauscher: "The Future is Unwritten?" - Utopische Entwürfe und Dystopische Skepsis in der neueren Science-Fiction
Thomas Osten-Sacken: Naher Osten 2014
Ahmad Mansour: Islam(ist)ischer Antisemitismus: Ursachen, Erscheinungsformen und Prävention
Pascale Müller: Zwischen Fatwa und Facebook: Radikalisierung, Jugendkultur und soziale Medien
Bassam Abdullah: Zur Entstehung von ISIS und der Bedeutung der Kurden
Admin Nov 19 2012 - 10:59pm
„Nachhaltigkeit“ scheint das neue Trendwort des Jahrzehnts zu sein: Nachhaltiges Essen, nachhaltige Energie, nachhaltiger Konsum. Auch die Industrie hat den Begriff als Werbephrase aufgegriffen und preist damit ihre Waren an - selbst die absurd anmutente Formulierung der „nachhaltigen Kriegsführung“ findet sich in den Dossiers einiger Rüstungsfirmen und so würde kürzlich ein Panzerfahrzeug mit Hybridmotor vorgestellt. Dies zeigt vor allem eines: Über die Definition des Begriffs herrscht einiges an Verwirrung.
Admin Dec 10 2012 - 3:59am
Sollten wir uns nicht auf den Klimawandel freuen? Ein paar Grad wärmer können ja nicht schaden. Martin Huth spricht über Ursachen und Folgen des Klimawandels und seine Konsequenzen auf unser Leben. Er zeigt die Vorteile einer schnellen und umfassenden Energiewende und wie wir uns daran beteiligen können.
Dipl.-Ing. (FH) Martin Huth ist Sprecher der Themengruppe Klimaschutz der Lokalen Agenda 21.
Admin Nov 27 2012 - 3:06pm
Herr Korthals referiert über erfolgreiche Strategien und Projekte nachhaltiger Wasserwirtschaft, aber auch über weltweite Versäumnisse und krasse Fehler der politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen auf einem Weg zu weltweiter, nachhaltiger Wasserwirtschaft. Er spricht über Virtuelles Wasser, fehlende Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung, untaugliche Systeme zur Bewässerung im Lebensmittelanbau, über falsches Wasser-Management und fehlende Verantwortlichkeiten, die zu Armut, Hunger und Tod führe