Studierendenparlament
Einladung zur Sitzung des Studierendenparlaments am 16.05.2013 um 19:00 Uhr in S306/116.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
Einladung zur Sitzung des Studierendenparlaments am 16.05.2013 um 19:00 Uhr in S306/116.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
Admin 29. April 2013 - 11:54
80 Jahre nachdem die Nationalsozialisten am 2. Mai 1933 die Gewerkschaften zerschlugen und ihre Häuser besetzten, versuchen nun ihre geistigen Nachfolger den Tag der Arbeit für ihre Zwecke zu nutzen. Der vermeintliche Antikapitalismus der Rechten ist dabei vor allem aus Rassismus und Antisemitismus gespeist.
Admin 28. April 2013 - 21:01
Die AStA-Zeitung lesezeichen ist in der Ausgabe zum Sommersemester 2013 ab sofort im AStA abholbar. Darüber hinaus wird sie auch wieder in den Mensen Stadtmitte und Lichtwiese ausliegen und kann ganz bequem online gelesen werden. Ein PDF findet ihr hier:
Admin 22. April 2013 - 16:29
Mit großer Bestürzung hat der AStA der TU Darmstadt die heutige Räumung des Instituts für vergleichende Irrelevanz (IvI) in Frankfurt am Main aufgenommen. Das seit knapp zehn Jahren besetzte Institut wurde in den Morgenstunden von einem massiven Polizeiaufgebot gestürmt. Dabei wurden drei der 250 anwesenden friedlichen UnterstützerInnen durch das unverhältnismäßig harte Vorgehen der Beamt_innen verletzt.
Admin 21. April 2013 - 22:25
Admin 16. April 2013 - 19:06
Die „soziale Frage “, glaubt ein „Vordenker“ der extrem rechten NPD, sei das „politische Schlachtfeld“, auf dem sich die „Zukunft der nationalen Opposition und damit des deutschen Volkes“ entscheide. Folglich hat die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Agitation der Partei an Bedeutung gewonnen. Unter dem Motto „Sozial geht nur national“ verspricht die NPD, Wohlfahrtsleistungen an „völkische“ Zugehörigkeit zu binden und so den „Deutschen“ im Verteilungskampf um die knapper werdenden Ressourcen des Sozialstaates einen Vorteil zu verschaffen.
Admin 16. April 2013 - 15:14
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 1: Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 05.02.2013
TOP 2: Mitteilungen des Präsidiums
TOP 3: Anträge von Gästen
TOP 4: Berichte gewerbliche Referate
TOP 5: Beratung über Berichte
TOP 6: Wahl eines Vertreters im Verwaltungsrat des Studentenwerks
TOP 7: Weitere Anträge und Resolutionen
TOP 8: Sonstiges
Admin 10. April 2013 - 23:26
Auch in diesem Semester finden wieder Autonome Tutorien für Studierende aller Fachbereiche statt. Für alle, die es noch nicht kennen: ein Autonomes Tutorium ist ein Tutorium von Studierenden für Studierende, abseits des vorgeschriebenen Lehrbetriebs. Behandelt werden können wissenschaftliche Themen aus allen Fachbereichen. Autonome Tutorien bieten die Möglichkeit, wissenschaftlichen Neigungen ungezwungen nachzugehen und diese gemeinsam zu vertiefen. Und zwar ohne die Anleitung durch Dozierende und abseits von Bologna-Zwängen.