If...then...else. Historische Potentiale, konkrete Utopien, mögliche Transformationen
Bini Adamczak und Guido Kirsten: If...then...else. Historische Potentiale, konkrete Utopien, mögliche Transformationen
Die Ringvorlesung findet jedes Semester mit einem wechselnden Thema statt.
Weitere Informationen über Veranstaltungen des Referats für politische Bildung im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der TU Darmstadt sowie die Ankündigungstexte zu den einzelnen Vorträgen mit Referent_innen-Informationen findet ihr über unsere Facebook-Seite.
Hier findet ihr auch den Reader zu den Tagungen im Sommersemester 2017 und im Wintersemester 2017/18.
Bini Adamczak und Guido Kirsten: If...then...else. Historische Potentiale, konkrete Utopien, mögliche Transformationen
Felicitas Reuschling: Domestic Utopias- Eine feministische Geschichte kollektiver Wohnutopien im 20.Jh.
Burghard Schmidt: Experimentell offenes Zukunftsbild gegen bloße Zukunftsintention. Theodor W. Adorno und Ernst Bloch in Auseinandersetzung um Kritische Theorie wie Utopie
Olaf Kistenmacher: Sozialismus und Zionismus - zwei widerstreitende Utopien
Andreas Rauscher: "The Future is Unwritten?" - Utopische Entwürfe und Dystopische Skepsis in der neueren Science-Fiction
Hannes Bode: Utopie und Wirklichkeit der Menschenrechte
Peter Seyferth: Utopie! Bedeutungen und Entwicklungen eines streitbaren Begriffs, illustriert anhand von Beispielen