AStA TU Darmstadt fordert den sofortigen Stopp der Pro-Atomkraft Lehrveranstaltung an der TU Darmstadt
Admin May 9 2011 - 12:51pm
Admin May 9 2011 - 12:51pm
Admin May 9 2011 - 12:49pm
Auch wenn der AStA der TU Darmstadt sich klar gegen eine Funktionalisierung von Bildungsprozessen ausspricht, „...belegt die INCHER-Absolventenstudie, dass der Bachelor-Abschluss in vielen Fällen kein berufsqualifizierender Abschluss ist und auf dem Arbeitsmarkt schlechter bewertet wird als die alten Studienabschlüsse.
Admin May 9 2011 - 12:44pm
Der AStA der TU Darmstadt spricht sich gegen Zulassungsbeschränkungen und Auswahlverfahren in jeglicher Form aus, „...da diese Instrumente lediglich dem Zweck der Selektion und Verwaltung des politisch gemachten Mangels dienen und ihn legitimieren“ so Sebastian Ankenbrand (Referent für Hochschulpolitik, AStA TU Darmstadt).
Admin May 5 2011 - 4:52pm
1. Hochschulpolitik
Hochschulwahlen an der TU
Werbung an der Uni→ Resolution: Campus als Raum für Bildung, statt kommerzieller Werbung
Universitäts-Konferenz
Proteste im Winter – G8, Aussetzung Wehrpflicht, Kürzungen, mehr Studierende
Entwicklung studentischen Hilfskräften
Universitätsversammlung – Grundordnung der TU
Wohnungsnot in Darmstadt
2. Uni als Lebensraum
Feminismus
Nachhaltigkeit
Café Freiraum
AStA Sommerfest
3. Mobilität
Admin May 5 2011 - 4:48pm
Kein Fußbreit dem Faschismus - den Naziaufmarsch in Gießen zum Desaster machen
Admin May 5 2011 - 4:43pm
Genau Informationen findest du unter:
http://anti-atom-demo.de
Demonstration in Frankfurt am Main
Ablauf am 28. Mai
Auftakt: 12.30 Uhr, Hauptbahnhof, Im Kaisersack
Abschlusskundgebung: 15.00 Uhr auf dem Römerberg
Ansprechpartner vor Ort
Informationen zum Ansprechpartner vor Ort folgen in Kürze.
Anreise zum Aktionsort
Admin May 5 2011 - 4:31pm
Bündnisaufruf gegen die IMK:
Bundesweite Demo am 22. Juni gegen die Innenministerkonferenz in Frankfurt
Admin May 5 2011 - 4:23pm
Am Samstag, den 7. Mai 2011 veranstaltet der Stadtschülerrat Darmstadt zusammen mit dem AStA der TU Darmstadt zum 6.Mal ein Rock gegen Rechts im 603qm. Auch diesmal soll neben der musikalischen Unterhaltung die politische Aufklärung im Vordergrund stehen. Es gilt ein Zeichen gegen rechtsextreme, xenophobe und rassistische Denkweisen zu setzen. Erklärtes Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und zum Engagement gegen Rechtsextremismus zu motivieren.