Plenum zum Thema Engagement der Internationalen Studierenden
Admin Mar 26 2013 - 5:49pm
Admin Mar 26 2013 - 5:49pm
Admin Mar 19 2013 - 2:22pm
Nachdem das Bundesverfassungsgericht am 19. Februar 2013 das Verbot der Sukzessivadoption für die eingetragene Lebenspartnerschaft einstimmig für verfassungswidrig erklärt hat und damit einmal mehr die Rechte der gleichgeschlechtlichen „Ehe“-Paare stärkte (vorher z.B. im Erbrecht, Stiefkindadoption), entbrannte selbst in der CDU/CSU eine Debatte um die Ungleichbehandlung der eingetragenen Lebenspartnerschaft.
Admin Mar 8 2013 - 3:43pm
In der Vortragsreihe sollte ein kritischer Blick auf normative Vorstellungen von Liebe und Beziehungen geworfen werden. Hier sind die einzelnen Beiträge als Audiodateien zum Nachhören: Michel Raab - Liebe und Kapitalismus Über den Zusammenhang von Paarbeziehung und Verwertung Wie kam es zum Gegensatz zwischen Arbeit und Zuhause und wie wird er aufrecht erhalten? Was nützt er den Menschen, wie stützt er die Gesellschaft?
Admin Mar 5 2013 - 2:13pm
Admin Feb 27 2013 - 2:12pm
Am Freitag,
den 22.02.13, fand in der Stadthalle Oberursel eine Veranstaltung mit dem Titel
„Wohnen ist ein Menschenrecht – auch für Flüchtlinge und MigrantInnen ! Versäumnisse im sozialen Wohnungsbau im Hochtaunuskreis“ statt.
Admin Feb 24 2013 - 11:27pm
Admin Feb 24 2013 - 8:14pm
<strong> Hirschgraben 17-19, am 22.02.2013</strong>
Admin Feb 21 2013 - 11:02am
Die Autonomen Tutorien gehen in die vierte Runde. Für alle, die es noch nicht kennen: ein Autonomes Tutorium ist ein Tutorium von Studierenden für Studierende, abseits des vorgeschriebenen Lehrbetriebs. Behandelt werden können wissenschaftliche Themen aus allen Fachbereichen . Autonome Tutorien bieten die Möglichkeit, wissenschaftlichen Neigungen ungezwungen nachzugehen und diese gemeinsam zu vertiefen . Und zwar ohne die Anleitung durch Dozierende und abseits von Bologna-Zwängen.