Back to top

University elections

21. - 31. May 2021 | whole day | Online Voting

 

Where and when does voting take place?

The university elections 2021 take place from Friday, 21th May, 12:00 until Monday, 31th May, 12:00. Due to the pandemic, the voting is done online from home. Further information is sent to you via e-mail from the election office of the TU Darmstadt.

Who can vote?

All registered students at the TU Darmstadt. The simple rule is: if you have a student ID, you can vote. This includes Erasmus students as well as other international students.

 

Who elects who?

hochschulpolitische_system.jpg

Elections at the central level

Universitätsversammlung/University General Assembly 

15 student representatives are elected to the University General Assembly ( UV ). This council  deals with the affairs, basically of interest to the university .The tasks, in particular are taking stances for the development at the university , teaching and research at the university 

Studierendenparlament /Student Parliament 

31 student representatives are elected to this council . Student parliament is the highest council of the student union and is elected every year. It is among other duties, responsible for the election of AStA - the executive committee of the students union and deciding the financial  budget with the  student contributions. 

At the central level, the following list are running:

Universitätsversammlung
15 Plätze

Studierendenparlament
31 Plätze

FACHWERK Campusgrüne
Liberale Hochschulgruppe FACHWERK
Jusos und Unabhängige Jusos und Unabhängige

Linke Liste - SDS

Linke Liste - SDS
RCDS - Die Studentenunion Liberale Hochschulgruppe
Die Partei Hochschulgruppe RCDS - Die Studentenunion
CGHW2021 Die Partei Hochschulgruppe

Wahlen auf Dezentraler Ebene

Fachbereichsräte /Faculty councils

The student representatives in the faculty council comprising the professors and students , are also elected during the elections.This council deals with the basic issues which concern the faculty department and do not come under the purview and responsibility of the Dean. This council is the highest deciding authority for the faculty. Among other tasks , it decides the examination rules , study curriculum rules, appointment of the appointment committee and employment of new lecturers, utilisation of funds from the department including that for the personnel costs and appointment of the exams committee. 5 students are respectively elected in each faculties 1,2, 4, 7, 13 und 16 and in the faculties 3, 5, 10, 11, 15, 18 and 20 respectively 3 students each . 

Joint commission of some faculties 

Student representatives to the common council of the following faculties  are also elected . For Computational Engineering ( CE ) and Mechanical Engineering respectively 3 students are elected and for Information Systems and Mechatronics respectively 2 students are elected 

Fachschaftsräte /Student council in every faculty 

Nine student representatives in every department are elected in the faculties 1, 2, 3, 16, 18 and 20.  Seven student representatives are elected respectively in faculties 4, 13 and 15 . In the faculties of 5, 7, 10 and 11, respectively 5 student representatives and in the faculty departments CE, Mechanical engineering and Mechatronics , respectively 3 students. 

Auf dezentraler Ebene wählt ihr eure Fachschaft:

 

Fachbereichsrat/

Gemeinsame Kommissionen

Fachschaftsrat
Fachbereich 1 LAWINE LAWINE
Fachbereich 2 Fachschaft 02 Fachschaft 02
Fachbereich 3 FBR-03 (LaG + Pädagogik) Bildung
    (Psychologie) FSR – psychol
Fachbereich 4 Aktive Fachschaft Aktive Fachschaft
Fachbereich 5 ɸ ɸ
Fachbereich 7 Imperiale Sturmtruppen Imperiale Sturmtruppen
Fachbereich 10 Gorbato Gorbato
Fachbereich 11 MatGeo MatGeo
Fachbereich 13 FB13 FB13
Fachbereich 15 >>> Arch >>> ARCH
Fachbereich 16 masch+ masch+
Fachbereich 18 Fachschaftsgruppe ET Fachschaftsgruppe ET
Fachbereich 20 Aktive Fachschaft – D120 Aktive Fachschaft – D120
Studienbereich iST GK-iST FS-iST
Studienbereich Mechanik Cauchy Cauchy
Studienbereich Mechatronik GKMEC2018 GKMEC2018
Studienbereich ESE ESE-Kandidaten ESE-Kandidaten
Studienbereich CE ALICE ALICE
Fachschaftsrat LaB   Heimdall

 

Official information about the elections 

More information about the elections , complete list of the currently elected people and the election results of last year , you find it here in the website of the election office 


Voter turnout

The voter turnout numbers can be found on the Website of the election office 

 

Folgende Mitteilung wurde vom Wahlamt herausgegeben:

Leider ist bei den Stimmzetteln der Gruppe II (Studierende - Studierendenparlament und Universitätsversammlung) eine zusätzliche Ankreuzmöglichkeit bei einzelnen Vorschlagslisten mit mehr als 10 Bewerber_innen aufgetreten (siehe Beispielbild).

wahlbug.png


Vom 21. Mai um 12 Uhr bis zum 31. Mai um 12 Uhr könnt ihr eure Stimme für FBR, FSR, StuPa und UV abgeben.

Mehr Infos auf https://www.tuda-wahlen.de!

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.02.2021, vorbehaltlich einer Finanzierung  durch die Studierendenschaft und ausreichender personeller Unterstützung durch die Fachschaft Physik, beschlossen, im SoSe 2021 Ergänzungswahlen für den Fachschaftsrat des Fachbereichs 5 durchzuführen. Diese werden als Briefwahl von Amts wegen erfolgen und am 17.05.2021 stattfinden. Die Feststellung des Wahlergebnisses erfolgt am 21.05.2021 durch den Wahlausschuss. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Wahlbekanntmachung und dem Terminplan.

QSMT_Banner.jpg

Nicht alles in der Hochschulpolitik geht immer einfach. Manche Dinge lernt man nirgends, andere kann man nur intuitiv anwenden und viele Punkte, vor allem im Bereich von Diskriminierung, sind einem einfach nicht bewusst. Um sich mit diesen Themen stärker beschäftigen zu können hilft es, wenn man sie sich nicht selbst beibringen muss, sondern sich gemeinsam mit anderen damit beschäftigen kann.

Im Rahmen des QSL-Projekts "Qualifizierung studentischer Funktions- und Mandatsträger*innen" bietet der AStA regelmäßig Seminare und Workshops zur kostenlosen Teilnahme an.

Ausschreibung Referate

"Was ist die Uni? Die Uni ist NICHTS!" 

Bildung ist für Dich mehr als Ausbildung? Studium mehr als Punkte-Jagd? Soziale Gerechtigkeit 'was Anderes als BAföG? Feminismus und Queer nicht bloße Randerscheinungen in einer heteronormativ-patriarchalenMehrheitsgesellschaft? 

Gemeinsam wollen wir unsere Uni jenseits von Verwertungslogik und Wettbewerb, Leistungsdruck und Exklusion gestalten und suchen nach Student*innen, die Lust haben, mit uns daran zu arbeiten. 

2016_Monitore-Mensa.jpg

Ab heute finden die Hochschulwahlen statt. Was genau ihr wählen könnt, haben wir für euch in einem kleinen Video zusammengefasst. Nutzt eure Stimme und geht vom 20. bis 23. Juni wählen!

lesezeichen Hochschulwahlen 2016
Here you can find our this year election Newspaper. You can also get one free in the canteen and at the AStA-Office.

Die vorläufigen Wahlergebnisse für Studierendenparlament und studentischen Listen in der Universitätsversammlung stehen fest

Pages

Subscribe to RSS - University elections