Back to top
Paprika Header Darmstadt Kocht

Erneut wird Darmstadt kocht! aufgelegt und wie immer kannst auch Du mitmachen. Registrier Dich bis 21.05.2015 und sei dabei.

Gemeinsame Pressemitteilung der ASten und Queer Referate der TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt und der EH Darmstadt vom 11.05.2015.

Erst am 17.5.1990 entschloss sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten zu streichen. Heute findet an diesem Datum alljährlich der internationale Tag gegen Homo- und Transphobie statt

Liebe Komilliton*innen,

jedes Jahr im Wintersemester heißt das Präsidium zusammen mit dem AStA und dem Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Studienanfänger*innen bei der zentralen Erstsemesterbegrüßung am ersten Vorlesungstag im Audimax und karo 5 willkommen. Auch in diesem Jahr möchte das Präsidium gemeinsam mit dem AStA den Erstsemestern wieder ein besonderes Geschenk überreichen: 2.000 Begrüßungstaschen mit wichtigen Informationen rund ums Studium und einigen praktischen Dingen für den Studienalltag.

AStA der TU Darmstadt solidarisiert sich mit den Erdbebenopfern in Nepal und unterstützt Spendenkampagne nepalesischer Studierender

Zusammen mit dem Hochschulinformationsbüro der IG Metall haben wir Vorträge zu verschiedenen Themen des Arbeitsrechts organisiert. Unter den Links finden sich weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung.

Seit einigen Monaten arbeitet die hessische Landesregierung an einer Neuauflage des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG).

Unter diesem Motto wird am 22.04.2015 ab 15 Uhr auf dem Luisenplatz demonstriert. Kristisiert wird im Aufruf insbesondere der Umgang mit Flüchtlingen auf dem Weg nach Europa sowie der Umgang mit Asylbewerber_innen.

Auch im Sommersemster 2015 findet die Sprechstunde zu arbeitsrechtlichen Fragen mit neuen Sprechzeiten (Freitags von 11 bis 12 Uhr) im AStA Büro (S103/62) statt.

Insbesondere Fragen zu den folgenden Themen können dort geklärt werden:

Neue HEAG Call a Bikes

Am Mittwoch, 15. April 2015 wurde die neue Fahrradflotte für Call a Bike angeliefert. Die 350 fabrikneuen Fahrräder lösen das bisherige Modell vollständig ab und sind in Kürze an allen Fahrradstationen in Darmstadt zu finden. 

Medien und Meinungen stehen in einem untrennbaren Zusammenhang. Durch verschiedene Formen von Medien werden Informationen und Sachverhalte vermittelt und (bewusst oder unbewusst) Meinungen produziert.  In der Vorlesungsreihe 'Medien und Meinung' soll ein kritischer Blick auf Medien im Allgemeinen, aber auch in ganz speziellen Fällen gelegt werden. Dazu soll geklärt werden, wie Medien funktionieren und welche (politischen) Interessen dabei eine Rolle spielen. Welche Inhalte werden vermittelt und welche Sinnbilder dabei genutzt?

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren