Back to top

Die vorläufigen Wahlergebnisse für Studierendenparlament und studentischen Listen in der Universitätsversammlung stehen fest

fb-event-cover.jpg

Neue Erfahrung und Kontakte machen und die Wahlergebnisse aus erster Hand erfahren

Hilf mit beim auszählen! Am Donnerstag ab 14:30 Uhr in der Mensa Stadtmitte.

Hochschulwahlen 2015 - TUtor International Go Vote, von abazid

 

adorno.jpg

Am letzten Donnerstag (04.06.) startete die mehrteilige Inszenierung „Schulden. Eine Befreiung!“ von Regisseur Michael v. zur Mühlen im dionysischen Theater-Tempel vor der Centralstation. Ein hervorragendes Werk, das sich dem Thema Schulden in der kapitalistischen Moderne widmet. Jeden Abend anders, jeden Abend gehen die Performer und
Schauspieler ans Limit. Wir würden uns freuen, wenn für die noch verbleibenden Abende dieses außergewöhnliche Projekt noch möglichst große Beachtung fände.

Für Studierende gilt der reduzierte Preis von 5€. Alle anderen Interessierten können auch unter um Freikarten bitten, sollten Sie den Eintritt nicht bezahlen können.

Weitere Infos:

|

Im Rahmen der QSL-Projekts "Qualifizierung studentischer Funktions- und MandatsträgerInnen" bietet der AStA regelmäßig Seminare und Workshops zur kostenlosen Teilnahme an. Am Samstag, den 13.06.2015, findet ein Workshop zur Einführung in die Tiefenhermeneutische Kulturanalyse statt. Die tiefenhermeneutische Kulturanalyse kann als Analysetool für politische Diskurse verwendet werden, im Workshop wird sie angewandt auf Material zum "neuen Maskulinismus" und "Antifeminismus". Der Workshop beginnt um 14 Uhr im Konferenzraum des AStA im alten Hauptgebäude (S 1|03, Raum 64). Eine Voranmeldung ist nicht nötig, zwecks Organisation wäre eine vorherige Anmeldung jedoch hilfreich.

Seit einigen Jahren unterstützt der AStA die Darmstädter Residenzfestspiele. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Abend, an dem junge Nachwuchspoeten ihre eigenen Texte auf einer Bühne im Rahmen der Festspiele vorstellen können. Falls ihr daran Interesse habt, könnt ihr euch gerne bei dem nachfolgenden Kontakt melden: 06151/293929 oder

Studimat-Thumb.jpg

Informier dich jetzt über die Positionen der hochschulpolitischen Gruppen. In zwei Wochen sind schon Hochschulwahlen.
This article is available in english.

ASten und GEW zeigen sich enttäuscht über die bisherige Gesetzesvorlage

Am heutigen Abend diskutiert der hessische Landtag über die Novelle des hessischen Hochschulgesetzes, die ab dem nächsten Jahr in Kraft treten soll. Bisher bleibe der Gesetzesentwurf aber weit hinter den Erwartungen zurück, sind sich die ASten der Goethe-Universität, TU Darmstadt und Philipps-Universität und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einig. 

Schon mal was von Hochschulgruppen gehört?
Egal ob ja oder nein, wenn Du noch nicht in einer mitarbeitest, dann ist der "TU Was" Pflichttermin.

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren