Back to top

Das neue alternative Vorlesungsverzeichnis ist da!

Ein Autonomes Tutorium ist ein Tutorium von Studierenden für Studierende, abseits des vorgeschriebenen Lehrbetriebs. Behandelt werden können wissenschaftliche Themen aus allen Fachbereichen. Autonome Tutorien bieten die Möglichkeit, wissenschaftlichen Neigungen ungezwungen nachzugehen und diese gemeinsam zu vertiefen. Und zwar ohne die Anleitung durch Dozierende und abseits von Bologna-Zwängen. Hierfür möchten wir einen Freiraum schaffen, in dem sich interessierte Studierende zusammenfinden können, die sonst im anonymen Studienalltag nicht zusammengefunden hätten.

rechtspopulismus.jpg

Die arbeitsrechtliche Arbeitsberatung "students at work" in Kooperation mit der DGB Jugend findet ab sofort dienstags zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr, sowie mittwochs zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr in Raum S103/363 statt.

Zudem ist eine E-Mail Beratung möglich: tud [at] campusoffice-darmstadt.de

Riesige Töpfe und Schöpfkellen, überdimensionale Fritteusen und eine vollautomatische Spülküche im Keller der Mensa. Dies und mehr wurde den Teilnehmer_innen der letzten Mensaführung gezeigt. Weitere Führungen gibt es am: 30.4., 6.5. und 8.5.

 

Pünktlich zum Semesterbeginn starten die beiden neuen Mobilitätskooperationen des AStA. Neben neuen Studierendentarifen des Carsharinganbieters book-n-drive gibt es ab sofort auch Call a Bike Stationen in Darmstadt.

|

Freitag, 16.05. / 21 Uhr / Oetinger Villa, Darmstadt

|

Am Donnerstag Abend ludt Staatsminister Boris Rhein anlässlich der Tagung des Wissenschaftsrates in Darmstadt zum Empfang. Den Darmstädter_innen konnte dies angesichts 
eines großen aufblasbaren Würfels und imposanten Limousinenfuhrparks auf dem Karolinenplatz nicht entgehen. 

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren