Back to top
|

Am Wochenende des 74. Jahrestages der Novemberpogrome haben die Jungen Nationaldemokraten in Hünfeld bei Fulda einen Fackelmarsch angemeldet. Es wollen nicht nur NPD-Kader aus Hessen und Thüringen anreisen, sondern auch verschiedene Kameradschaften und Autonome Nationalisten aus beiden Ländern. Ein breites Bündnis, in dem auch der AStA vertreten ist, mobilisiert unter dem Titel "Nazis den Raum nehmen" für eine Demonstration gegen den Aufmarsch der Nazis. Der Treffpunkt dafür ist 16 Uhr vor dem Hünfelder Bahnhof.

|

Auf der letzten Sitzung hat das StuPa eine Resolution zur Wohnungsnot verabschiedet Vor etwa einem Jahr haben 2.000 Menschen in Darmstadt gegen die Wohnungsnot demonstriert und im Anschluss symbolisch das Justus-Liebig-Haus besetzt. Damit wurde erreicht, dass sich Stadt Darmstadt und Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zusammensetzten, um eine Lösung für die kurzfristige Nutzung der seit fünf Jahren leerstehenden Kasernen zu finden.

|

Die Studierendenschaft lädt alle Mitglieder der Universität ein: zum 'Tag der Zivilklausel' an der TU Darmstadt Montag, 26. November 2012, 16:15 Uhr, Gebäude S103, Raum 204 Die Technische Universität Darmstadt hat sich am 12.09.2012 eine Zivilklausel gegeben und in der Grundordnung verankert! Doch was bedeutet das für die Universität? Wie geht es nun weiter? Welche Ausführungsbestimmungen sollen eine Einhaltung regeln? Welche Interessen haben Professoren/Professorinnen? Wie betrifft die Klausel Studierende? Welche Rolle spielt die Verwaltung?

|
Nachfolgende Resolution wurde am 22.10.2012 vom Studierendenparlament der TU Darmstadt beschlossen: Das Studierendenparlament fordert das Präsidium der TU Darmstadt auf, die

Studierendenparlament fordert ein Ende von rassistischer und sexistischer Werbung in Erstsemestertüten

Auch dieses Jahr haben die Erstsemster der TU Darmstadt bei der Begrüßungsveranstaltung der Universität am 15. Oktober wieder eine sogenannte Erstsemester-Tüte erhalten. Diese Tüten werden kostenlos an alle Erstsemester ausgehändigt und sind gefüllt mit allerlei kommerziellen Broschüren und kleinen Werbegimmicks.

Den Nazis am 10. November in Hünfeld entgegentreten!

Ein breites Bündnis, in dem auch der AStA vertreten ist, mobilisiert unter dem Titel "Nazis den Raum nehmen"mailto: für eine Demonstration gegen den Aufmarsch der Nazis. Der Treffpunkt dafür ist 16 Uhr vor dem Hünfelder Bahnhof. Mit vielen Kundgebungspunkten und einer angemeldeten Demonstration soll sich der JN und ihren Freunden wirkungsvoll entgegengestellt werden.

Resolution des Studierendenparlamentes zur Wohnungsnot

Vor etwa einem Jahr haben 2.000 Menschen in Darmstadt gegen die Wohnungsnot demonstriert und im Anschluss symbolisch das Justus-Liebig-Haus besetzt. Damit wurde erreicht, dass sich Stadt Darmstadt und Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zusammensetzten, um eine Lösung für die kurzfristige Nutzung der seit fünf Jahren leerstehenden Kasernen zu finden. Dieses Wintersemester, das war einhelliges Ziel aller Beteiligten, sollte dort Wohnraum für Studierende geschaffen werden, um die doppelten Abiturjahrgänge in Hessen und die Bundeswehrreform etwas abzufangen.

Tag der Zivilklausel an der TU

Die Technische Universität Darmstadt hat sich am 12.09.2012 eine Zivilklausel gegeben und in der Grundordnung verankert! Doch was bedeutet das für die Universität? Wie geht es nun weiter? Welche Ausführungsbestimmungen sollen eine Einhaltung regeln? Welche Interessen haben Professoren/Professorinnen? Wie betrifft die Klausel Studierende? Welche Rolle spielt die Verwaltung? Diese und andere Fragen würden wir gerne mit Ihnen/Euch erörtern.

Dazu wird es zwei Vorträge mit anschließender Diskussion geben.

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren