Back to top

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt?

Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden?

Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz?

Dies sind die grundlegenden Fragen, zu denen die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ Informationen geben will.

Antirassismus und Antidiskriminierung ist gesamtgesellschaftlich und an der Technischen Universität Darmstadt ein wichtiges Thema. Das Referat für Politische Bildung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Wir beschäftigen uns mit Rassismus und Diskriminierung rund um die Uni und in Darmstadt. Mit unseren Aktionen wollen wir den Fällen im Bereich Rassismus und Diskriminierung entgegenwirken und Orte für ein tolerantes und solidarisches Miteinander bieten.

Welcome Day Summer Semester 2018
Welcome to the New Semester!!!


Do you feel comfortable at the university and in Darmstadt? Or not?
What have you experienced?Or are you new here?

Through different activities share your experience about your life at the university and in Darmstadt with our new students.

For this, we would like to invite you to our Welcome Day Summer Semester.

An event full of fun games, great talks and diverse activities.


When:        Saturday, 28.04.2018
Time:         3 pm

|
Banner Autonome Tutorien SS18

Im Sommersemester werden ab dem 23. April wieder wöchentlich vierzehn von Studierenden konzipierte Autonome Tutorien angeboten. Wir hoffen das Programm stößt auf euer Interesse und führt zu reger Teilnahme und aufschlussreichen Diskussionen.

fbbanner1.jpg

Workshopreihe: Diskursanalyse


Das Semesterticket muss im ÖPNV immer in Kombination mit einem Lichtbildausweis vorgezeigt werden, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) erkennt als Lichtbildausweise von Studierenden der TU Darmstadt sowohl den Personalausweis, als auch den Internationalen Studierendenausweis an.
An der TU Darmstadt ist es nun für Trans*personen möglich, den Name und/oder Geschlechtseintrag in TUCaN und auf dem Studierendenausweis schon vor der Amtlich-Werdung zu ändern.

teaser_hp1.jpg

Die Ringvorlesung des AStAs der TU Darmstadt, veranstalten am 09.03.2018 eine Tagung, mit dem Titel: "Geschlecht, Differenz und Identität: Zum Verhältnis von Subjektivierung und Gewalt", die sich dem Verhältnis von Geschlecht und Gewalt annehmen soll. Mit diesem Thema schließen wir an die Tagung, "Geschlecht, Differenz und Identität: Materialistischer Feminismus und Subjektkritik“ des letzten Semesters an.

Vortragsempfehlung: Kritische (Erwachsenen-)Bildung in der Migrationsgesellschaft
Termin: Donnerstag, 08.02.2018, 18:00 Uhr. Raum S1|03-223

Pages

Subscribe to AStA TU Darmstadt RSS