Back to top
|

Im Rahmen der QSL-Projekts "Qualifizierung studentischer Funktions- und MandatsträgerInnen" bietet der AStA regelmäßig Seminare und Workshops zur kostenlosen Teilnahme an. Am Samstag, den 13.06.2015, findet ein Workshop zur Einführung in die Tiefenhermeneutische Kulturanalyse statt. Die tiefenhermeneutische Kulturanalyse kann als Analysetool für politische Diskurse verwendet werden, im Workshop wird sie angewandt auf Material zum "neuen Maskulinismus" und "Antifeminismus". Der Workshop beginnt um 14 Uhr im Konferenzraum des AStA im alten Hauptgebäude (S 1|03, Raum 64). Eine Voranmeldung ist nicht nötig, zwecks Organisation wäre eine vorherige Anmeldung jedoch hilfreich.

Seit einigen Jahren unterstützt der AStA die Darmstädter Residenzfestspiele. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Abend, an dem junge Nachwuchspoeten ihre eigenen Texte auf einer Bühne im Rahmen der Festspiele vorstellen können. Falls ihr daran Interesse habt, könnt ihr euch gerne bei dem nachfolgenden Kontakt melden: 06151/293929 oder

Studimat-Thumb.jpg

Inform yourself about the positions of the diffferent student political groups. University elections are coming soon

ASten und GEW zeigen sich enttäuscht über die bisherige Gesetzesvorlage

Am heutigen Abend diskutiert der hessische Landtag über die Novelle des hessischen Hochschulgesetzes, die ab dem nächsten Jahr in Kraft treten soll. Bisher bleibe der Gesetzesentwurf aber weit hinter den Erwartungen zurück, sind sich die ASten der Goethe-Universität, TU Darmstadt und Philipps-Universität und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einig. 

Schon mal was von Hochschulgruppen gehört?
Egal ob ja oder nein, wenn Du noch nicht in einer mitarbeitest, dann ist der "TU Was" Pflichttermin.

Paprika Header Darmstadt Kocht

Darmstadt cooks! again - and you can cook along with. Register until 21.05.2015 und participate.

Gemeinsame Pressemitteilung der ASten und Queer Referate der TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt und der EH Darmstadt vom 11.05.2015.

Erst am 17.5.1990 entschloss sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten zu streichen. Heute findet an diesem Datum alljährlich der internationale Tag gegen Homo- und Transphobie statt

Liebe Komilliton*innen,

jedes Jahr im Wintersemester heißt das Präsidium zusammen mit dem AStA und dem Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Studienanfänger*innen bei der zentralen Erstsemesterbegrüßung am ersten Vorlesungstag im Audimax und karo 5 willkommen. Auch in diesem Jahr möchte das Präsidium gemeinsam mit dem AStA den Erstsemestern wieder ein besonderes Geschenk überreichen: 2.000 Begrüßungstaschen mit wichtigen Informationen rund ums Studium und einigen praktischen Dingen für den Studienalltag.

Pages

Subscribe to AStA TU Darmstadt RSS