Back to top

Antifaschismus

instagramkacheln_ws25_26.jpg

Liebe Kommiliton:innen,

wir freuen uns, euch das diessemestrige Programm der Autonomen Tutorien vorstellen zu dürfen. Wie immer hoffen wir auf euer reges Interesse und und freuen uns auf eure Teilnahme!

Dear fellow students, we are pleased to present this semester's program of autonomous tutorials. As always, we hope for your active interest and look forward to your participation!

wanderausstellung.jpg

 📅 13.10.2025 bis 07.11.2025
🕖 8:00 bis 20:00 Uhr
📍 Foyer ULB Schloss

asylrecht

SAMSTAG 07.06. 13:00 UHR - LUISENPLATZ!

Spätestens seit den Correctiv Recherchen ist nicht mehr zu übersehen, welche Gefahr durch den allgegenwärtigen Rechtsruck ausgeht. Rassistische, queerfeindliche und rechtsextreme Ideologien scheinen sich immer weiterzuverbreiten und in unserer Gesellschaft zu normalisieren. Für viele Menschen heißt das eine zunehmend stärkere Konfrontation mit Hass und Hetze im Alltag. Für uns als Studis bedeutet das explizit noch drastischere Budgetkürzungen für Bildung sowie Wissenschaft und somit u.A. ein qualitativer Verlust unserer Ausbildung.

photo-2024-11-07-16-30-40.jpg

13.11. - 18 Uhr | S3/13 117

 

Du fühlst dich deutsch, aber jeder spricht deinen Namen falsch aus?

Du lebst in Deutschland, aber man fragt dich, wo du herkommst?

Hast du das Gefühl, du musst dich für eine Kultur entscheiden?

 

Das Referat für politische Bildung des AStA der TU Darmstadt freut sich auf einen gemeinsamen Abend mit euch und mit uns: Menschen mit Migrationsgeschichte.
Unser Wunsch ist es, einen Safe-Space zu schaffen, in dem wir gemeinsam über unsere Erlebnisse und Erfahrungen sprechen können.

By 2050, it is estimated that over 200 million people will lose their homes due to the climate crisis and will have to flee.

Pages

Subscribe to RSS - Antifaschismus