Back to top
files-1633406_1920_pixabay-cc0.jpg

Du interessierst dich für die Geschichte der Studierendenschaft und suchst einen Job?

Wir freuen uns über Menschen die Lust haben die Geschichte der Studierendenschaft aufzuarbeiten und unsere Unterlagen zu bearbeiten und zu digitalisieren.

Das Stipendium richtet sich an internationale Studierende, die ihre Abschlussarbeit bereits angemeldet haben oder innerhalb der nächsten Monate anmelden und einen Gesamt-GPA von mindestens 2,74 vorweisen.

Der AStA der TU Darmstadt sucht zum 15. April 2017  eine studentische Hilfskraft, die ein Konzept zur Besetzung einer Gremienstelle - sowie eine Arbeitsgruppe hierzu leitet - erarbeitet. Diese Gremienstelle soll langfristige und nachhaltige Wissens- und Informationsübergabe innerhalb der verfassten Studierendenschaft erarbeiten.

 

dsc_0269.jpg

This month on our cultural evening we will explore Colombia

Du hast Bafög beantragt?

Du hast alle angeforderten Unterlagen dem Amt vorgelegt?

Du wartest immer noch auf einen Bescheid und das seit Monaten?

Du überbrückst die Bearbeitungszeit mit Angespartem, leihst dir Geld oder hast sogar einen Studienkredit aufgenommen?

pm-asta.png

Heute, am Dienstag, den 14.2. 2017, beabsichtigt das grün-schwarze Kabinett in Stuttgart, Studiengebühren in Baden-Württemberg im Hauruck-Verfahren wiedereinzuführen. Sie sollen zunächst für internationale Studierende und das Zweitstudium gelten.

Seit dem 1. Januar 2017 ist der 19. Rund­funk­änderungs­staats­vertrag in Kraft getreten. Hierbei gibt es Verbesserungen für Bürger*innen, von denen auch Studierende profitieren.

Ein kurzer Überblick über die wohl wichtigsten Änderungen:

1. Neuerung:
"Die Ermäßigung und die Befreiung vom Rund­funk­beitrag für Bürgerinnen und Bürger ist rück­wirkend für bis zu drei Jahre möglich.

Studierendenparlament

Einladung zur Sitzung des Studierendenparlamentes am 15.02.2017

Liebe Parlamentarier*innen, liebe Interessierte,

hiermit laden wir euch zur Sitzung des Studierendenparlaments am Mittwoch den 15.02.2017 um 19:00 Uhr (Raum: S1|03/23) ein.

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren