Back to top

Allgemeines

Das ab 2018 vom Land Hessen an Angestellte und Beamt*innen vergebene Landesticket, welches auch einige Promotionsstudierende an der TU Darmstadt erhalten, und eine Freifahrtberechtigung für den ÖPNV in Hessen beinhaltet, ist derzeit kein Semesterticket-Rückerstattungsgrund!

xxx

Leider können wir im Moment keine Parktickets für die Lichtwiese verkaufen, da es bzgl. dessen zu Verzögerungen bei der TU kommt. Sobald wieder ein Verkauf stattfinden wird, werden wir dies hier auf unserer Homepage bekannt geben. Einen genauen Zeitpunkt können wir euch nicht nennen. Bitte seht von weiteren Fragen bgzl. der Parktickets ab!

Wir bitten um Verständnis.

Viele Studierende sind, gerade jetzt zu Semesterbeginn, auf der Suche nach einer Wohnung. Der Wohnungsmarkt, gerade für uns Studis, ist brutal und die Preise für WG-Zimmer schießen in die Höhe. Die Politik versagt bei der Wohnungspolitik und Betrüger*innen nutzen dies aus um euch schlichtweg das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir möchten euch sensibiliseren, dass nicht jede Wohnungsanzeige, auch real exisitiert. Bei folgenden Hinweisen solltet ihr also hellhörig werden:

eule_final_orange.jpg

Ein Lehrender, der an der Technischen Universität Darmstadt Biologiedidaktik-Seminare für Lehramt-, Körperpflege- und Biologiestudierende anbot, unterrichtete seit Jahren mehr als zweifelhafte Inhalte. Homosexuelle Menschen seien „krank“ oder „behindert“. Solche Aussagen ließ der Hochschullehrer immer wieder in seinen Veranstaltungen fallen.

wasmachteigentlichdasreferatfuer.jpg

Das Sozialreferat des AStA der TU Darmstadt beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Themen, die alle in den Bereich des Sozialen fallen. Das Referat Soziales kümmert sich also allgemein um sozialpolitische Anliegen von Studierenden zu ihrem Studium. Dazu gehören zum Beispiel Fragen bezüglich des BAföG oder auch der Miete und Wohnungssuche, sowie Fragen im Hinblick auf Studieren unter erschwerten Bedingungen.

980x245_asta-startseite_stud-hilfskraft.jpg

Der AStA TU Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Unterstützung unserer IT Administratorin eine Studentische Hilfskraft.

Es werden keine speziellen qualifizierenden Berufsabschlüsse benötigt. Die Arbeitszeit ist flexibel und kann selbstständig eingteteilt werden.
Bewerbungsschluss ist der 10.09.2017.
Bitte lies die Ausschreibung aufmerksam durch, Fragen beantworten wir gerne per Mail.

wasmachteigentlichdasreferatfuer.jpg

Das Kultur-Referat wird momentan von Philip Krämer bekleidet. Die Aktivitäten agieren dabei auf zwei Ebenen: einerseits intern, das bedeutet in Bezug auf die eigenen Kulturbetriebe, andererseits extern, das heißt mithilfe von Vernetzung oder Kooperationen innerhalb der Darmstädter Kulturlandschaft.

Seiten

RSS - Allgemeines abonnieren