Back to top

Presse und Pressemitteilungen

Auf dieser Seite befinden sich grundlegende Presseinformationen. Zudem finden Sie am Ende dieser Seite die aktuellen Pressemitteilungen des AStA.

 

Informationen für die Presse

Grundlegende Informationen zum Allgemeinen Studierendenausschuss, die Studierendenschaft und deren Gremien finden Sie hier (Digitale Pressemappe).

 

Presseanfragen

Für Presseanfragen oder um auf unseren Presseverteiler aufgenommen zu werden wenden Sie sich bitte an .

Gerne geben wir Ihnen, insbesondere für kurzfristige Anfragen, auch weitere Kontaktdaten der/des Öffentlichkeitsreferent_in/en weiter. Bitte schreiben Sie uns dafür eine kurze Mail mit Ihrem Kontaktwunsch und, für unsere Zuordnung, einer kurzen Information zu Ihrem Pressemedium (Link zur Webseite o.ä. reicht aus).

Bitte beachten!

Über die Pressekontaktadresse werden ausschließlich Presseanfragen bearbeitet. Andere Anfragen werden NICHT bearbeitet und gelöscht. Bitte beachten Sie für anderweitige Anfragen die allgemeinen Kontaktdaten. Die Nutzung der Adressen zu Werbe-, Umfrage- oder Marketingzwecken ist nicht gestattet.

header-schloss.jpg

Den Bericht des TU Kanzlers Efinger über den aktuellen Sanierungsstand am Darmstädter Residenzschloss hat der AStA mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen. Erst zeitgleich mit der Öffentlichkeit hat der AStA, an den auch die Kulturbetriebe Schlosskeller, Schlossgarten und 603qm angegliedert sind, von der Sperrung des Schloss Durchganges bis 2020 und der voraussichtlichen Schließung des Künstlerkellers erfahren.

verkehrswende.png

Infoabend zum Öffentlichen Personennahverkehr unter der Überschrift „Nächster Halt: Verkehrswende“ am 29. Juni. Es geht um die Anbindung der Lichtwiese und des Ostkreises sowie das Taktkonzept für die Straßenbahnen und Busse in Darmstadt.

2016_Monitore-Mensa.jpg

Ab heute finden die Hochschulwahlen statt. Was genau ihr wählen könnt, haben wir für euch in einem kleinen Video zusammengefasst. Nutzt eure Stimme und geht vom 20. bis 23. Juni wählen!

tasche-1_529x0.jpg

Neues Design für die Erstsemester-Taschen gesucht

Voriges Jahr wurde das Design der traditionellen Erstsemester-Taschen erstmals durch einen Gestaltungswettbewerb bestimmt. Damit sich auch dieses Jahr neue Studierende über ein besonderes Gescheck freuen dürfen, sind wieder alle TU-Angehörigen aufgerufen, Gestaltungsvorschläge einzureichen. Neben ewigem Ruhm winken attraktive Preise.

PlakatA2.jpeg

Im aktuellen Semester organisiert der AStA der TU Darmstadt wiede eine Ringvorlesung.

Titel der Reihe: Emanzipation und Identität
- Über das Verhältnis von Universalismus und Partikularismus in der spätbürgerlichen Gesellschaft -

Infos zur Reihe und alle Termine im Überblick...

Aufkleber aCHTUNG-Kampagne

Der AStA begrüßt die Einführung der "Richtlinie gegen sexualisierte Diskriminierung und Übergriffe" an der TU Darmstadt. Nun müssen aus Sicht des AStA weitere Maßnahmen folgen.

Fotolia_63199233_XXL.jpg

Die Diskussion über Sexismus an Universitäten und die Möglichkeit sich darüber zu äußern beschäftigt aktuell Studierendenschaften und Gerichte. Nachdem das Frankfurter Oberlandesgericht kürzlich dem AStA der Uni Frankfurt die Veröffentlichung eines Artikels in der Studierendenschaftszeitung untersagt hatte, erklärt sich eine große Gruppe an Studierendenschaften und Initiativen solidarisch und kritisierten das Gericht. So auch der AStA der TU Darmstadt. Sexismus und Gewalt gegen Frauen* an aber auch außerhalb der Universität muss im Rahmen der Aufgaben dieser auch angesprochen werden dürfen. Vor diesem Hintergrund wurden die diskutierten Artikel in zensierter Form erneut veröffentlich.

Die Studierendenvertretung zeigt sich schockiert über islamistische und rechtsextreme Äußerungen an der Universität

Seiten

RSS - Presse und Pressemitteilungen abonnieren