Back to top

Kippt auch Österreich die Studiengebühren?

Derzeit wird im Österreichischen Parlament über die Abschaffung der Studiengebühren diskutiert. Wie der <a href="http://derstandard.at/?id=1220457935151"> Standard</a> berichtet, wird mit den Stimmen der SPÖ (Soziademokraten), den Grünen sowie der rechtsradikalen FPÖ die Abschaffung beschlossen. Dabei gilt zu wissen, dass sich Österreich zur Zeit im Wahlkampf befindet, die Parteien also noch schnell Zucker streuen.

Erstsemesterbegrüßung

<strong> Especially for You! Welcome!</strong>
<strong> Wer:</strong> Der Präsident der Technischen Universität Darmstadt, der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie der Allgemeine Studierendent (AStA) möchten Sie gemeinsam an der TU Darmstadt begrüßen.
<strong> Wozu:</strong> Sie lernen Ihr neues Umfeld kennen und knüpfen wichtige Kontakte zu Mitstudierenden und wichtigen Einrichtungen/studentischen Gruppen der Universität.

Wohnanlagen des Studentenwerks in Darmstadt ausgebucht

In einer aktuellen Pressemitteilung weist das Studentenwerk Darmstadt darauf hin, dass schon jetzt alle Plätze in den Wohnanlagen des Studentenwerks belegt sind. Für den Oktober wird keine Besserung erwartet, Wohnungssuchende, die erst jetzt auf die Suche gehen, werden deswegen schlechte Chancen haben in den Wohnanlagen des Studentenwerks unterzukommen.

Film: “the truth lies in rostock” in der oetinger villa

Deutschland kurz nach der sogenannten Wiedervereinigung: Rostock-Lichtenhagen am 24. August 1992. Nach dreitägiger Belagerung der ZAST (Zentrale-Aufnahmestelle für Asylbewerber) und des daneben liegenden Wohnheims für vietnamesische Vertragsarbeiter durch einen Mob von bis zu 3000 Leuten aus Neo-Nazis und Normalbürgern, wird das Wohnheim schließlich unter lautem Beifall in Brand gesetzt. Weder Politiker noch Polizei sahen sich in der Lage oder waren gewillt, dem ganze Einhalt zu gebieten.

Olympic Opening Ceremony 2008

Der Verein der Chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Darmstadt (VCWSD) wird am Freitag, den 8.8.2008 ein Public Viewing für die diesjährigen Olympischen Spiele in Beijing organisieren. Während dieser Veranstaltung wird es u.a. ein Quiz über Olympische Spiele, eine Wette über die Anzahl der Goldmedaillen der chinesischen Mannschaft geben. Außerdem verteilt der VCWSD 88 kostenlose Brezel und für die ersten 50 Besucher ein kostenloses Getränk ihrer Wahl. Für die Zeit während der Übertragung werden Getränke kostengünstig angeboten.

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren