Back to top

Kultur

Culturalism is a reactionary power? - Prof. Dr. Frederik Stjernfelt

Der zweite Vortrag in einer Reihe zum Begriff der Interkulturalität, gehalten von Prof. Dr.  Frederik Stjernfelt (Universität Kopenhagen).

Prof. Frederik Stjernfelt geht auf den Begriff des Kulturalismus ein, der aussagt, dass ein Individuum durch seine erlebte Kultur definiert wird. Allerdings weist dieser Gedanke starke Ähnlichkeiten mit nationalistischen Weltanschauungen auf. Stjernfelts These ist nun, dass sich Kulturalismus und Aufklärung als Widersacher gegenüber stehen.

Der Vortrag wird auf englisch gehalten.

(De)konstruktion von Migration - Dr. Florence Tsagué Assopgoum

Der erste Vortrag in einer Reihe zum Begriff der Interkulturalität, gehalten von Dr. Florence Tsagué Assopgoum (Universität Siegen).

In dem Vortrag werden verschiedene europäische Mediendiskurse beleuchtet. An dem Beispiel der Migration aus Afrika in die EU wird aufgezeigt, wie die westliche Presse der Perspektive des europäischen Ziellandes folgt und reproduziert und größtenteils die Steuerungs- und die Abwehrpolitik Deutschlands und der EU legitimiert.

Der Vortrag wird auf deutsch und französisch gehalten.

Lesung: Al Burian

Ein halbes Jahr nach Schließung der Halle blüht mit dem Frühlingsanfang das 603qm – jetzt auf60,3qm geschrumpft – nach seinem Umzug in die Magdalenenstraße 2 endlich auch wiederkulturell auf. Zu Gast ist Al Burian, der aus seinem im Ventil Verlag erschienen Roman „SämtlicheNiederlagen“ liest.

Ein halbes Jahr nach Schließung der Halle blüht mit dem Frühlingsanfang das 603qmjetzt auf 60,3qm geschrumpftnach seinem Umzug in die Magdalenenstraße 2 endlich auch wieder kulturell aufZu Gast ist Al Burian, der

Der AStA der TU Darmstadt sucht ab sofort Studierende, die sich ehrenamtlich im AStA engagieren möchten.

Eine Erinnerung an die Zukunft

Vom 29.11.13 - 01.12.13 findet in Berlin an der Humboldt Universität ein Kongress zur Kritischen Theorie mit dem Titel "Eine Erinnerung an die Zukunft" statt: http://kritischetheorie.org/

Als AStA möchten wir es Studierenden kostengünstig ermöglichen an dem Kongress teilnehmen zu können. Insofern stellen wir einen Bus zur Verfügung, der Studierende am 29.11.13. morgens früh nach Berlin bringt und am 01.12.13 Nachmittags wieder zurück nach Darmstadt bringt. Bei Interesse an der Mitfahrt, bitte E-Mail an:

Seiten

RSS - Kultur abonnieren