Back to top

Allgemeines

teaser_ausschreibung.png

Ausschreibung der Stelle
Bereichsleitung Booking auf 806qm 

In dieser Veranstaltungsreihe wollen wir uns mit den Theorien und Praktiken einer Bewegung auseinandersetzen, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Die Tierrechtsbewegung. Die Anhänger der Tierrechtsbewegungentsagen sich der Nutzung jeglicher tierischer Produkte, fordern dieAbschaffung der (industriellen) Tierhaltung und wollen das Verhältnis von Mensch und Tier verändern. Doch wie kann das alles ethisch begründet werden?  In welchen Auseinandersetzungen befinden sich die Aktivist*innen? 

teaser_ausschreibung.png

Ausschreibung der Stelle 
Bereichsleitung Finanzen auf 806qm

image.jpg

die DGB Hochschulgruppe organisiert gemeinsam mit dem AStA der TU Darmstadt einen Vortrag mit Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer zum Thema „Das Deutschlandlied. Nationalhymne für eine demokratische Republik?“    

Wann ? Mittwoch, den 18.07.2018 um 18:15 Uhr

Wo? DGB-Haus Darmstadt, Rheinstraße 50 im Hans Böckler Saal

Seit einigen Tagen bietet das Referat für Soziales zwei neue Themenseiten auf seiner Homepage an:

Eine Info-Seite listet wertvolle Links, Tipps und Hilfen für Studierende zu Themen wie Arbeitsrecht, BAföG, Krankenversicherung, Mindestlohn, Praktika, Krisen, Gewalt, Soziale Schwierigkeiten, Rechtsberatung, Mietrecht, Studienfinanzierung, etc auf.

Der AStA TU Darmstadt sucht für ein QSL-Projekt ab dem 01.09.2018
zwei studentische Hilfskräfte


vorerst bis Ende Sommersemester 2019 (im Falle einer Projektfortsetzung ist eine Verlängerung möglich).


Einsatzort: Hochschulstraße 1 und ULB Standort Stadtmitte
Umfang: 37 Stunden/Monat (Umfang nach Wunsch flexibel handhabbar)
Vergütung: Die Bezahlung erfolgt nach den üblichen Bedingungen für studentische Hilfskräfte

Hochschulwahlen 2018

11. - 14. Juni 2018 | 10:30 - 14:30 | Mensa Stadtmitte und HMZ Lichtwiese (L4/02)

Wo und wann wird gewählt?

Wohnraum-Banner-2

Miet- und Wohnfragen sind ein strukturelles Problem

Ende Mai haben wir im Rahmen der Kampagne "@Studis gegen Wohnungsnot" vor der Mensa Stadtmitte über das Thema Wohnungsnot informiert.
Mit verschiedenen Aktionen haben wir auf die kritische Wohnraumsituation aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, dass die Schwierigkeiten auf dem Wohnungsmarkt keine Einzelfälle sind und niemand damit alleine ist.

Pages

Subscribe to RSS - Allgemeines