Back to top

Mobilität

Das Engagement des AStAs im Bereich Mobilität ist sehr vielschichtig. An erster Stelle steht die Leitidee, den Mobilitätsbedürfnissen der Studierenden mit einhergehender Nachhaltigkeit im ökologischen, sozialen und ökonomischen Sinne gerecht zu werden.

Daraus ergeben sich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten wie:

Kontakt:

Pünktlich zum Semesterbeginn starten die beiden neuen Mobilitätskooperationen des AStA. Neben neuen Studierendentarifen des Carsharinganbieters book-n-drive gibt es ab sofort auch Call a Bike Stationen in Darmstadt.

Nach knapp einem Jahr Verhandlungen startet zum Anfang des Sommersemesters das Fahrradverleihsystem "Call-a-bike" in Darmstadt. Möglich wird dies durch eine Kooperation des AStA der TU Darmstadt mit der Bahntochter DB Rent.

Nach gemeinsamen Verhandlungen zwischen der DB Rent und den ASten Marburg, RheinMain und Darmstadt wird an den jeweiligen Hochschulstandorten zu Beginn des Sommersemesters 2014 das Fahrradverleihsystem „Call a Bike“ stadtweit eingeführt. Solidarisch finanziert sollen zukünftig alle Studis die Möglichkeit haben, nachhaltig mobil zu sein. Auch zu später Stunde, auch ohne den Besitz eines Fahrrads und auch in anderen deutschen Städten. Nicht zuletzt soll damit wieder Bewegung in die Verbesserung der schwierigen Verkehrssituation für Darmstädter Studierende kommen.

Parkraum an der Lichtwiese wird nun kontrolliert - Strafzettel fälschlicherweise auch an BesitzerInnen des Parktickets. Erweiterung der öffentlichen Parkflächen kurz vor Fertigstellung.

Der AStA bekräftigt seine Kritik an der Umsetzung der Parkraumbewirtschaftung an der TU Darmstadt und sieht sich dazu veranlasst, bezüglich der Gespräche mit dem Kanzler folgendes klarstellen:

Mentalitätswandel gegenüber Studierenden von Unimitgliedern zu Kund_innen

Seit vergangenem Freitag, den 18.10.2013, können Studierende in den AStA-Büros Lichtwiese (jetzt im Maschinenbaugebäude L1|01/248) und Stadtmitte ein Dauerparkticket für die parkscheinpflichtigen Stellplätze auf dem Gelände der TU Darmstadt am Campus Lichtwiese erwerben. Der AStA vertreibt die Tickets im Namen der TU, um das Angebot für Studierende möglichst günstig zu halten. Diese zahlen pro Semester "nur" 99€ anstelle von 315€ im Falle von täglichem Parkscheinerwerb.

Pages

Subscribe to RSS - Mobilität