Back to top

Mobilität

Das Engagement des AStAs im Bereich Mobilität ist sehr vielschichtig. An erster Stelle steht die Leitidee, den Mobilitätsbedürfnissen der Studierenden mit einhergehender Nachhaltigkeit im ökologischen, sozialen und ökonomischen Sinne gerecht zu werden.

Daraus ergeben sich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten wie:

Kontakt:

department title: 

Mobilität

Simon Hock

Ich bin berufener Referent für Mobilität. Anliegen bezüglich Mobilitätsangeboten des AStA können gerne an 

webseite_9euro.png

Dear fellow students,

you can now apply for a refund of the difference between your semester ticket and the 9-Euro-Ticket at
  9euro.asta.tu-darmstadt.de
by entering your IBAN. Applications via the portal are possible until 31.10.2022.

webseite_9euro.png

Dear fellow students,

the AStA has received many inquiries regarding the 9€-ticket. We would like to give you first information here. However, we would like to emphasize that the information below is only valid with reservations. Because the 9€-Ticket was only decided in the federal cabinet, but an agreement of the Bundestag and Bundesrat is still pending.

Trotz Verlängerung des Sommersemesters um einen Monat gilt das Semesterticket SS20 nur bis zum 30.9! 
Das betrifft nur Studierende, welche zum Wintersemester nicht mehr immatrikuliert sind und daher keinen neuen Studierendenausweis erhalten haben.

Willkommen zum zweiten Teil unserer Serie zum Studieneinstieg. Heute dreht sich alles um das Thema Mobilität. Denn wusstest du, dass du mit deinem Semesterticket nicht nur die Busse und Bahnen in Darmstadt nutzen kannst, sondern auch die Call a Bike Fahrräder der Deutschen Bahn?! Und das ist noch nicht alles was euch die Kooperationen des AStA bieten können.

Semesterticket

Der AStA der TU Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine*n Referent*in für Mobilität.


Das Semesterticket muss im ÖPNV immer in Kombination mit einem Lichtbildausweis vorgezeigt werden, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) erkennt als Lichtbildausweise von Studierenden der TU Darmstadt sowohl den Personalausweis, als auch den Internationalen Studierendenausweis an.
An der TU Darmstadt ist es nun für Trans*personen möglich, den Name und/oder Geschlechtseintrag in TUCaN und auf dem Studierendenausweis schon vor der Amtlich-Werdung zu ändern.

Radverkehr endlich richtig fördern

AStA unterstützt Radentscheid Darmstadt

 

Pages

Subscribe to RSS - Mobilität