Back to top

Mobilität

Das Engagement des AStAs im Bereich Mobilität ist sehr vielschichtig. An erster Stelle steht die Leitidee, den Mobilitätsbedürfnissen der Studierenden mit einhergehender Nachhaltigkeit im ökologischen, sozialen und ökonomischen Sinne gerecht zu werden.

Daraus ergeben sich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten wie:

Kontakt:

Radweg zur Lichtwiese

Viele nutzen jeden Tag den neuen Radweg zur Lichtwiese. Finden wir klasse! Aber einige ärgern sich darüber, dass der Weg erst auf dem Unigelände beginnt/endet.

Wir haben uns dazu jetzt gegenüber der Presse positioniert, als klar wurde, dass es noch eine ganze Weile dauert bis das letzte Stück auf der städtischen Seite gebaut wird.

verkehrswende.png

Infoabend zum Öffentlichen Personennahverkehr unter der Überschrift „Nächster Halt: Verkehrswende“ am 29. Juni. Es geht um die Anbindung der Lichtwiese und des Ostkreises sowie das Taktkonzept für die Straßenbahnen und Busse in Darmstadt.

Ride of Silence

Ride_of_Silence_Berlin_2015_Reichstag.jpg

Der Ride of Silence ist eine jährliche Fahrradveranstaltung, mit der auf öffentlichen Straßen getöteten und verletzten Radfahrern gedacht wird.

Dieses Jahr findet der Ride erstmals auch in Darmstadt statt. Wir treffen uns auf dem Marktplatz und fahren dann per Rad etwa eine Stunde durch die Stadt.

Fahrradaktionstag 2016

header-schloss.jpg

Am Sonntag, 29. Mai 2016 ist es wieder soweit. In der Mitte Darmstadts findet der Fahrradaktionstag statt. Mit einer möglichst attraktiven Veranstaltung auf dem Marktplatz wollen wir gemeinsam mit vielen Menschen einen Beitrag leisten, dass immer mehr Menschen in Darmstadt (wieder) Spaß am Radfahren haben.

Call a Bike am Südbahnhof

Ab sofort können auch am Südbahnhof Fahrräder von Call a Bike entliehen und zurückgegeben werden. Die Station ist bereits in die App eingepflegt und im Moment noch mit einem provisorischen Schild gekennzeichnet. Eine dauerhafte Lösung folgt.

travel-694674_1920.jpg

Dies ist der zweite Teil unserer Reihe zur Kommunalwahl 2016. In unseren Fragen zur Verkehrssituation und künftigen Planungen haben wir an die vielen Wege gedacht, die Studierende täglich zurück legen, um von ihrem Wohnort zur Uni oder zum Nebenjob aber auch zu kulturellen Angeboten in der Stadt und in der Region zu kommen.

Viele nutzen ihr Semesterticket und sind so auf ein dichtes Schienen- und Busnetz angewiesen, insbesondere die Anbindung des Campus Lichtwiese an die Straßenbahn ist ein heiß diskutiertes Thema. Andere haben das Glück näher an der Uni zu wohnen und nehmen das Rad. Dann sind gute Radwege wichtig und dass man sein Fahrrad sicher abstellen kann.

Lichtwiesenstraßenbahn

Die Diskussion um die Straßenbahn entwickelt sich mehr und mehr zum Wahlkampfthema. Tatsächlich besteht aber keine sinnvolle sozial verträgliche Alternative. Der Verzicht der Straßenbahn würde für Anwohner*innen wie auch Studierende erheblichen Nachteile bescheren. Der AStA fordert daher eine baldmöglichste Umsetzung der Lichtwiesenbahn.

Plakat_Informationsveranstaltung_web.jpg

Bis 2018 soll eine Straßenbahnlinie zur Lichtwiese gebaut werden, die die Buslinien K und KU deutlich entlasten wird. Um über die Pläne im Detail zu informieren, lädt die HEAGmobilo zusammen mit der Stadt Darmstadt und der TU Darmstadt zu einer großen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 26. November 2015 ab 18:30 Uhr ins Hörsaal- und Medienzentrum auf die Lichtwiese ein.

Pages

Subscribe to RSS - Mobilität