Back to top

Mobilität

Das Engagement des AStAs im Bereich Mobilität ist sehr vielschichtig. An erster Stelle steht die Leitidee, den Mobilitätsbedürfnissen der Studierenden mit einhergehender Nachhaltigkeit im ökologischen, sozialen und ökonomischen Sinne gerecht zu werden.

Daraus ergeben sich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten wie:

Kontakt:

Ab heute ist das Parkticket für Studierende zum Preis von 99€ in den AStA-Büros Stadtmitte und Lichtwiese erhältlich. Es berechtigt zur Nutzung auf allen parkscheinpflichtigen Stellflächen am Campus Lichtwiese und Botanischer Garten im WS13/14. Mitzubringen sind ein gültiger Studienausweis und Fahrzeugschein. Letzterer ist notwendig, da das Parkticket fahrzeuggebunden ausgestellt wird.

Weitere Informationen findet ihr hier, bzw. unter dem Menüpunkt "Angebote".

Seit Ende Mai ist die Stadt Darmstadt bis mindestens zum Jahr 2018 dabei, die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Willy-Brandt-Platz komplett umzugestalten.

 

Students who wish to obtain a refund of their semester ticket can file the application now online again.

Ein Evergreen unter den AStA-Mobilitäts-Themen: Die Erweiterung unseres Semestertickets. Wie viele würden sie wohl nutzen, wie viele wollen sie und vor allem: Was soll das kosten? Aktuell sind diskutierte Tarifgebiete der NVV (Richtung Kassel) und der VRN (Richtung Mannheim/Heidelberg). Mit dem VAB wurde über Jahre hinweg vergebens versucht eine Einigung zu erzielen (die bayerischen Studierenden haben selbst kein Semesterticket, also möchte man uns kein Anschlussticket geben). Aus diesem Grund haben wir weitere Bemühungen in diese Richtung erst einmal eingestellt.

Wir wollen euch bessere Angebote im Bereich Carsharing und Leihfahrräder zur Verfügung stellen. Deshalb befinden wir uns derzeit in Gesprächen mit verschiedenen Akteuren auf diesem Gebiet sowohl kommunal als auch überregional. Gerade in Bezug auf Leihfahrräder streben wir eine Lösung an, die ein großes, gut ausgebautes Netz umfasst, als auch den Bedürfnissen eines Studierendengeldbeutels entspricht.

Pages

Subscribe to RSS - Mobilität