Back to top

28. März - Wir zahlen nicht eure Krise

Der Kapitalismus steckt in seiner schlimmsten Krise seit 1929. Sie hat verschiedene Gesichter: die Beschleunigung des Klimawandels, Kriege um den Zugang zu Rohstoffen, Hungerrevolten, Finanzmarkt-Crash und Rezession. Ausgehend von den Industrieländern wird auch der globale Süden hart getroffen: noch weniger Mittel für Klimaschutz und Entwicklung, noch härtere Konkurrenz um Märkte und Profit. Millionen Menschen verlieren ihre Arbeit, ihre Wohnungen und ihre Lebensperspektiven.
<h3> Zeit für Systemwechsel - Für eine solidarische Gesellschaft</h3>

Darmstädter ASten gegen Nordostumgehung

Die geplante Nordostumgehung in Darmstadt stößt bei den Darmstädter Studierendenausschüssen (ASten) auf Ablehnung.
Da Studierende meist ein geringeres Einkommen und kein eigenes Auto haben sehen die ASten in der Umgehung kein studierendenfreundliches Verkehrskonzept.
Auch durch die Wohnungsknappheit, vor allem in den Wintersemestern, ist für Studierende ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz wichtiger als die geplante Umgehung.

Pressemitteilung der Initiative Hochschulstadion

Die Mitglieder der "Initiative Hochschulstadion" begrüßen die Zusage zur Finanzierung der Sanierung des Hochschulstadions seitens der Landesregierung in Höhe von 4,7 Mio € und freuen sich über diesen Erfolg.
Damit sehen sie ihr Engagement als erfolgreich und zusammen mit den schon von der TUD zugesagten 1 Mio € die Sanierung als gesichert an.

Nicht gesichert scheint nach wie vor der ebenfalls von der Initiative geforderte Badebetrieb für 2009. Das Ergebnis einer bis Anfang März diesbezüglich zugesagten Prüfung seitens der TUD steht noch immer aus.

Neues Empfangsgebäude nicht barrierefrei - AStA hofft auf schnelle Besserung

So ist bisher das obere Stockwerk nur durch einige Umwege mit dem Rollstuhl zu erreichen. Der Fahrstuhl, welcher für eine barrierefreie Nutzung nötig ist, befindet sich im noch nicht fertiggestellten Verwaltungsgebäude. Solange hilft laut Angaben der TU das Servicepersonal auch einen Rollstuhl die, nicht rollstuhlgerechte, Fahrzeugrampe des Verwaltungsgebäudes hoch und runterzufahren, falls dies gewünscht wird.

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren